Unterlidstraffung Düsseldorf
- Unterlidstraffung in Düsseldorf für einen offenen, wachen Blick und ein sichtbar verjüngtes Gesicht
- Tränensäcke und Augenringe dauerhaft entfernen – durch transkonjunktivale Technik (ohne äußere Narbe) oder transkutane Methode bei Hautüberschuss
- Natürliches Ergebnis ohne Maskeneffekt durch individuell angepasste Operationstechniken
- Verbesserung der Hautqualität durch die IPRS-Skin-Konzepte (non-surgical IPRS skin treament / surgical IPRS skin treament)
- Kombinationsmöglichkeiten mit z.B. Oberlidstraffung oder IPRS Browlift für eine ganzheitliche Verjüngung der Augenpartie
- Nachhaltige Resultate durch dein eigenes Konzept der IPRS-Philosophie (Identity Preserving Rejuvenation Surgery), das Natürlichkeit, Präzision und Hautgesundheit verbindet
Update: 02.09.2025 | Dr. Dr. Stephan Hager
Unterlidstraffung in Düsseldorf beim Spezialisten Dr. Dr. Stephan Hager
Die Unterlidkorrektur gehört – ebenso wie die Oberlidstraffung – zu den häufigsten Eingriffen im Bereich der ästhetischen Gesichtschirurgie und wird in unserer Praxis in Düsseldorf oft auch in Kombination durchgeführt. Durch natürliche Alterungsprozesse entsteht häufig ein müder Gesichtsausdruck: Volumenverschiebungen, Hautüberschuss oder eine Erschlaffung der Unterlidkante lassen die Augen weniger frisch wirken. Zudem wird das Unterhautfettgewebe am knöchernen Rand der Augenhöhle mit den Jahren dünner – typische „Augenringe“ sind die Folge.
Eine präzise Analyse und die genaue Kenntnis der individuellen Anatomie sind entscheidend für den Behandlungserfolg. Neben der klassischen chirurgischen Unterlidkorrektur kommen in unserer Praxis auch moderne Verfahren wie die IPRS Skin Konzepte (non-surgical IPRS skin treament / surgical IPRS skin treament) zum Einsatz. Diese setzen auf die nachhaltige Verbesserung der Hautqualität – zum Beispiel durch fraktionierten CO₂-Laser, Nanofat-Microneedling oder kombinierte Anti-Aging-Behandlungen. Je nach Befund lassen sich Eingriffe wie die Unterlidkorrektur optimal mit einer Oberlidstraffung oder einem IPRS Browlift kombinieren, um ein harmonisches, natürliches Ergebnis zu erzielen.
Inhaltsverzeichnis Unterlidstraffung
- Unterlidstraffung in Düsseldorf beim Spezialisten Dr. Dr. Stephan Hager
- Unterlidstraffung Düsseldorf im Kurzcheck
- Wichtige Faktoren bei der Unterlidstraffung
- Ablauf Unterlidstraffung Düsseldorf
- Wann sind die Ergebnisse sichtbar und wie lange halten Sie?
- Unterlidstraffung Kosten
- FAQs – Unterlidstraffung Düsseldorf
Ihre Unterlidstraffung in exklusivem Ambiente – zentral in Düsseldorf
Unsere Praxis und Privatklinik befinden sich in der Pariser Straße 89, 40549 Düsseldorf, direkt am Rhein im renommierten RKM740 Tower – einem der modernsten medizinischen Zentren Deutschlands. Der Standort im Stadtteil Heerdt, unmittelbar angrenzend an Oberkassel, ist hervorragend angebunden:
- Bequeme Anreise mit dem Auto – kostenlos gegenüber am Park & Ride oder direkt am Gebäude im Parkhaus
- Schnelle Erreichbarkeit über die A52, A57 und A44
- Öffentliche Verkehrsmittel (U-Bahn-Haltestelle „Heerdter Krankenhaus“ in fußläufiger Nähe)
In unserer Praxis empfangen wir Sie in einem ruhigen, exklusiven Ambiente, das modernste medizinische Ausstattung mit ästhetischem Anspruch verbindet. Die Beratung, die detaillierte OP-Planung inklusive 3D-Simulation sowie alle Nachsorgetermine erfolgen persönlich durch Dr. Dr. Hager – individuell, präzise und vollkommen digital unterstützt.
Die Eingriffe selbst werden in unserer hauseigenen Privatklinik im gleichen Gebäude durchgeführt. Dort profitieren Sie von:
- Modernsten und besonders schonenden Narkoseverfahren
- Erfahrene Betreuung durch unser eigenes Anästhesie-Team
- Höchster Hygienestandard von chirurgischer Präzision
Für Patient:innen, die eine kurze stationäre Überwachung wünschen oder sich ein besonders komfortables Recovery-Erlebnis gönnen möchten, stehen stilvoll eingerichtete, exklusive Zimmer zur Verfügung.
Kurze Wege, persönliche Betreuung und medizinische Exzellenz unter einem Dach – wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis und Klinik begrüßen zu dürfen.

Unterlidstraffung Düsseldorf im Kurzcheck
- insgesamt jugendlicheres und frischeres Aussehen durch die Korrektur der Unterlidpartie
- identitätserhaltende Operationstechniken: für ein natürliches Erscheinungsbild – bei altersbedingten Veränderungen ebenso wie bei Augenringen oder Fettpolstern in jungen Jahren (IPRS Philosophie)
- in der Regel in lokaler Betäubung mit sanfter Sedierung und ambulant durchführbar
- langfristige Ergebnisse mit hoher Patientenzufriedenheit
- unsichtbare Narben: Schnittführung entweder von innen oder hauchfein unterhalb der Wimpernkante
- ausgewiesene Expertise durch jahrelange Erfahrung im Bereich der Gesichtschirurgie

Geprüft von Dr. Dr. Stephan Hager
„Dr. Dr. Stephan Hager ist Spezialist im Bereich der ästhetischen Gesichtschirurgie. Er trägt als einer der wenigen in Deutschland den Titel FEBOPRAS und ist damit neben dem deutschen auch europäischer Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie. Diese Bezeichnung dient als weiteres Qualitätsmerkmal zur Kennzeichnung von plastischen Chirurgen, die auf höchstem internationalem Standard operieren. Nähere Informationen und wissenschaftliche Publikationen von Dr. Dr. Stephan Hager finden Sie unter: Hier
Mitgliedschaften:

DGPRÄC

ESPRAS

UEMS
Patientenbewertungen & Erfahrungsberichte auf Google
Plastische & Ästhetische Chirurgie Düsseldorf | Dr. med. Dr. med. univ. Stephan Hager - RKM 740 55 Google Bewertungen Fernandes tupac beatz26. September, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe eine Fetttransfer-Behandlung für mehr Volumen im Gesicht machen lassen und bin sehr zufrieden die Operation ist sehr gut gelaufen und das Ergebnis sieht genau so aus, wie ich es mir gewünscht habe. Besonders hervorheben möchte ich, dass der Chirurg und das Team sehr aufmerksam war. Vor dem Eingriff wurde mir alles in Ruhe erklärt, wir sind alle Details gemeinsam durchgegangen und sogar ein 3D-Modell wurde erstellt damit ich mir das Ergebnis besser vorstellen konnte. Ich bin sehr zufrieden Vielen Dank für die tolle Arbeit Absolute Empfehlung Nadine Stammeshaus14. August, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mein Wunsch seit Jahren war es eine Augenlidstraffung durchführen zu lassen, weil alles doch sehr schlaff war und ich dadurch einfach einen müden Blick hatte. Ich (mittlerweile 50) dachte mir jetzt oder nie und machte mich über Google auf die Suche nach einem geeigneten Arzt. Erste Anlaufstelle war eine Klinik an der Kö. Hier ging es nur um das finanzielle. Keine Beratung, keine Vorher- /Nachherbilder. Da ich Angstpatientin bin, wollte ich mir eine 2. Meinung einholen und Google spuckte-Gott sei Dank- Herrn Dr. Dr. Stephan Hager aus. Ich bekam sehr schnell einen Beratungstermin und fühlte mich sofort gut aufgehoben. Die Beratung war sehr ausführlich mit diversen Vorher/Nachherergebnissen. Hier steht wirklich der Patient im Fokus. Die Klinik selber, das Personal und natürlich Dr. Hager selber einfach grandios. Hier gibt es wirklich nichts zu verbessern. Die lockere Atmosphäre hinterlässt einen Wohlfühlcharakter. Im Endeffekt entschieden wir uns für ein Browlift und eine Augenlidstraffung. Der Termin war schnell bestimmt. Den OP Tag hatte ich trotz Angst sehr gut überstanden und auch die Nachsorgetermine gingen wie im Flug vorbei. Die Wundheilung war grandios. Ich hatte keinerlei Blutergüsse oder dergleichen. Die Narben an den Lidern waren nach dem Fadenzug (1 Woche später) so gut wie überhaupt nicht mehr sichtbar. Alles in allem bin ich mehr als zufrieden mit dem Ergebnis und froh, diesen Schritt gegangen zu sein. Ich würde Herrn Hager jederzeit weiter empfehlen. Er ist eine absolute Koryphäe auf seinem Gebiet👌 kann mir nicht vorstellen, dass es einen besseren Arzt gibt. Von mir jedenfalls gibt es eine fette 12 von 10 Punkten🤗 Liebe Grüße Nadine Ries Bärbel Ro12. August, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe vor knapp drei Wochen eine Oberlidstraffung bei Dr. Dr. Hager durchführen lassen. Von dem Vorgespräch, der OP und der Nachsorge bin ich absolut begeistert. Heute sieht man kaum noch etwas von dem Eingriff. Er hat eine so tolle Arbeit geleistet und seine Art und Weise ist einfach nur super. Ein großes Dankeschön auch an die Organisation rund um die OP. Es war perfekt. Ich kann die komplette Praxis einfach nur 100% weiterempfehlen. Vielen Dank für alles. Ni Mo12. August, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr nettes und zuvorkommendes Team, eine sehr ansprechende und hochwertig eingerichtete Praxis und ein kompetenter und emphatischer Arzt. Ich habe länger nach einem passenden Arzt für mich und meine Bedürfnisse gesucht (33 J., Wunsch nach Unterlid OP). Bereits bei der Beratung bei Dr. Hager habe ich mich sehr wohl und verstanden gefühlt. Ich hatte das Gefühl, dass auf meine Wünsche und meine individuelle Ausgangslage geachtet wurde, sodass ein für mich geeignetes, realistisches und ganzheitliches Konzept gefunden wurde Ich bin jetzt schon, 3 Wochen nach der OP, so glücklich mit meinem Ergebnis! Das Team von Dr. Hager kümmerte sich in allen Belangen wundervoll um einen - von Terminabsprachen bis zur Betreuung am OP-Tag, sowie in der Nachsorge! Vielen Dank dafür. Sollte ich künftig noch einmal den Wunsch eines Eingriffs haben, weiß ich wem ich mich anvertraue :). Samer Daoud11. August, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr schöne und moderne Praxis mit hochwertiger Ausstattung. Der Arzt verfügt über neueste, weltweit führende Technologien und Geräte. Sein Fachwissen ist beeindruckend, ebenso seine vielseitige Erfahrung in plastische Chirurgie, und Ästhetik. Menschlich wie fachlich überzeugt er auf ganzer Linie – ein Top-Arzt und erstklassiger Chirurg! Ein Arzt, dem man zu 100 % vertrauen kann! Katharina Adamsa31. Juli, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. IPRS-Brauenlifting Junge Frau 33 Jahre, 2x Schlupflied-OP, 1x Endoskopisches Brauenlifting. Dieses Brauenlifting war eine der besten Entscheidungen meines Lebens! Ich schaue endlich in den Spiegel und sehe wieder wach, lebendig aus. Vom ersten Beratungsgespräch bis zur Nachsorge habe ich mich rundum verstanden und liebevoll betreut gefühlt. Ein toller einfühlsamer Arzt der mir nach den ganzen OP's jede Angst genommen hat. Ein riesengroßes Dankeschön für dieses neue Lebensgefühl und an das nette Praxisteam! Irene Artigues24. Juli, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Bin super behandelt worden und mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Auch die Mitarbeiter sind sehr nett man fühlt sich gut aufgehoben. Kabadi S. Lückert17. Juli, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich hatte nun schon meine zweite OP bei Dr. Dr. Hager und kann sowohl ihn als auch das Praxisteam uneingeschränkt empfehlen. Man fühlt sich vom ersten Moment gut aufgehoben und weiß, hier bin ich richtig. Bei den ausführlichen Vorgesprächen wurde ich kompetent und einfühlsam beraten was möglich ist. Dr. Dr. Hager geht individuell auf einen ein und nimmt sich die Zeit bis keine Fragen offen bleiben. Sowohl die Vorgespräche als auch die Eingriffe und vor allem die Nachsorge waren erstklassig. Die Resultate sind natürlich und ästhetisch und gaben mir ein völlig neues Lebensgefühl. Ich bin jeden Tag wieder auf’s neue begeistert und möchte mich sowie auch mein Mann ganz herzlich für alles bedanken! Stefanie koelle10. Juli, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Praxis ist erstklassig in jeder Hinsicht : Dr Hager ein vertrauenswürdiger und kompetenter Arzt , mit einer sehr ruhigen und feinstimmigen Art . Mein Browlift entspricht zu 100% meinen Wünschen , das Ergebnis ist natürlich! perfekt ! Das Praxis Team ist eine zusätzliche Freude : organisiert , aufmerksam , offen und herzlich . René Berson1. Juli, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Dr.Dr. Hager ist ein herausragender uns überaus kompetenter Arzt. Hervorragende und ehrliche Beratung trifft auf absolute Professionalität und Flexibiltät. Ein großes Lob geht auch an das Praxis-Team, welches einen ausgezeichneten Job macht. Volle Punktzahl.
Interessieren Sie sich für detaillierte Informationen?
Wünschen Sie eine individuelle Beratung oder einen Termin in meiner Praxis?
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Wichtige Faktoren bei der Unterlidstraffung
Für ein natürliches und dauerhaft stabiles Ergebnis einer Unterlidstraffung (untere Lidstraffung, Blepharoplastik) reicht es nicht aus, nur überschüssige Haut oder Fettpolster am Unterlid zu entfernen. Entscheidend sind mehrere anatomische Aspekte:
Hautüberschuss und Elastizität: Wie viel Haut kann bei der Unterlidstraffung sicher entfernt werden, ohne das Lid zu verkürzen?
Fettpolster und Volumenverteilung: Sollen diese reduziert oder umverteilt werden, um eine glatte Kontur zu erreichen – oder ist ein Lipofilling (Fettgewebetransfer) notwendig?
Laxizität / Festigkeit der Unterlidkante: Eine stabile Lidkante ist essenziell, um ein Absinken oder „Ausleiern“ nach der OP zu verhindern. Bei zu schwacher Spannung kann eine zusätzliche Straffung (z. B. Kanthopexie) erforderlich sein.
Augenform und individuelle Anatomie: Jeder Eingriff wird an die natürliche Lidform und die Proportionen des Gesichts angepasst.
So behandelt die Unterlidstraffung nicht nur das sichtbare Hautproblem, sondern berücksichtigt auch die stabilisierenden Strukturen des Lids – für ein ästhetisches und funktionell sicheres Ergebnis.

„Die Ausgangslage der Unterlider ist bei jedem Patienten individuell. Mit meinem gesamten Spektrum spezialisierter Unterlidchirurgie in Düsseldorf behandle ich selbst komplexe Befunde präzise und sicher. Dabei geht es nicht nur um altersbedingte Veränderungen, sondern auch um jüngere Patienten, die sich von ausgeprägten Augenringen oder Fettpolstern befreien möchten. So kann durch die Unterlidstraffung ein natürlich frisches und jugendliches Erscheinungsbild erreicht werden“
Unterlidkorrektur Methode
Als Unterlidplastik versteht man unterschiedliche Operationen am unteren Augenlid, die ein frisches, jugendliches und funktionelles Ergebnis ermöglichen. Die Wahl der Technik – transkonjunktival oder transkutan – richtet sich nach der individuellen Ausgangslage und der präzisen Analyse der anatomischen Befunde. Zusätzlich kann die Unterlidkorrektur bei Bedarf mit einem surgical IPRS Skin Treatment oder einem non-surgical IPRS Skin Treatment kombiniert werden, um Hautqualität, Volumen und Konturen optimal zu verbessern. Durch diese schonenden und innovativen Methoden lassen sich natürliche, harmonische und langfristige Ergebnisse erzielen.

Ablauf Unterlidstraffung Düsseldorf
- Das Beratungsgespräch – Grundlage der IPRS-Strategie
Im persönlichen Beratungsgespräch nehme ich mir Zeit, Ihre individuelle Anatomie der Unterlider präzise zu analysieren. Dabei berücksichtige ich Hautqualität, Volumenverteilung, die Festigkeit der Unterlidkante und Ihre persönliche Mimik. Ziel ist es nicht, die Unterlider pauschal zu straffen, sondern ein natürlich frisches Aussehen zu erreichen, das Ihre Identität bewahrt. Auf dieser Basis entwickeln wir gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan nach dem IPRS-Prinzip. - Visualisierung – realistisch und individuell
Mit moderner digitaler Technik können wir den aktuellen Befund dokumentieren und mögliche Ergebnisse simulieren. Authentische Vorher-nachher-Bilder aus vergleichbaren Fällen vermitteln Ihnen ein realistisches Bild davon, welche subtile, aber sichtbare Verbesserung durch eine Unterlidstraffung möglich ist – immer mit dem Anspruch, Natürlichkeit und Ausdruckskraft zu erhalten. - Der Behandlungsablauf – präzise geplant, individuell kombiniert
Die Unterlidstraffung führe ich in unserer hauseigenen Privatklinik in Düsseldorf durch. Je nach Befund kommt entweder die transkonjunktivale Technik(von innen, ohne sichtbare Narben) oder die transkutane Technik (äußerer Zugang, hauchfein unterhalb der Wimpernkante) zur Anwendung. Beide Verfahren erfolgen in der Regel in Lokalanästhesie mit sanfter Sedierung und können ambulant durchgeführt werden.
Darüber hinaus lässt sich die Operation optimal mit unseren bewährten IPRS Skin Treatments kombinieren – chirurgisch oder nicht-chirurgisch:
- Non-surgical IPRS Skin Treatment: minimalinvasives Verfahren mit Microneedling, PRP, NCTF und fraktioniertem CO₂-Laser zur Verbesserung von Hautstruktur, Elastizität und Ausstrahlung.
- Surgical IPRS Skin Treatment: Kombination aus CO₂-Laser, Nanofat- und Mikrofat-Techniken sowie Lipofilling – für eine nachhaltige Hautverbesserung und die Wiederherstellung jugendlicher Volumina und Konturen.
Gerade in Kombination mit einem gezielten Lipofilling lassen sich nicht nur Hautüberschüsse und Augenringe korrigieren, sondern auch Volumenverluste im Mittelgesicht langfristig ausgleichen. Auf diese Weise entstehen besonders harmonische und natürliche Ergebnisse.
4. Nachsorge – sicher und komfortabel
Nach der Unterlidstraffung ist in der Regel kein stationärer Aufenthalt notwendig. Auf Wunsch steht Ihnen jedoch ein Aufenthalt in unserer Klinik oder im direkt angebundenen Boutique-Hotel „The Zipper“ offen. Dank dieser Inhouse-Struktur genießen Sie höchsten Komfort, medizinische Sicherheit und maximale Diskretion – ganz im Sinne unseres IPRS-Konzepts: präzise, persönlich und professionell.

„In einem persönlichen Beratungsgespräch nehme ich mir Zeit, Ihre individuellen Befunde sorgfältig zu analysieren und Ihnen die Chancen sowie möglichen Risiken einer Unterlidstraffung – auch Unterlidkorrektur oder Unterlidplastik genannt – verständlich zu erläutern. Gemeinsam entwickeln wir die für Sie passende Behandlungsstrategie, damit ein harmonisches, frisches und natürlich wirkendes Ergebnis erzielt wird.“
Welche Voraussetzungen sollten bei der Unterlidkorrektur gegeben sein?
Da es sich um sehr individuelle Befunde im Bereich der Unterlider handelt, können die Voraussetzungen für eine operative Therapie auch sehr unterschiedlich sein. Alle relevanten Gewebekomponenten der Unterlidregion – Haut, Muskulatur, Fettgewebe und Lidkante – müssen dabei sorgfältig berücksichtigt werden, um das optimale Verfahren auszuwählen.
Nicht immer ist eine Operation zwingend erforderlich. In meiner Praxis biete ich auch konservative Behandlungen an, die je nach Ausgangsbefund eine sinnvolle Alternative oder Ergänzung darstellen können. Dazu zählen unter anderem Morpheus8 Radiofrequenz-Microneedling, Fillerbehandlungen zur sanften Volumenauffüllung sowie das non-surgical bzw. surgical IPRS skin treatment.
Auch ein Lipofilling kann – sowohl isoliert als auch in Verbindung mit einer operativen Unterlidkorrektur – für eine natürliche Verjüngung der Augenpartie sorgen.
So finden wir gemeinsam den passenden Behandlungsweg, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist – sei es eine Unterlidstraffung (Blepharoplastik) oder eine nicht-operative Alternative.

Wie viele Behandlungen sind notwendig, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen?
Eine operative Unterlidstraffung wird in der Regel in einer Sitzung durchgeführt. Nach einer individuell unterschiedlichen Heilungsphase zeigt sich das endgültige Ergebnis. Während der postoperativen Phase erfolgen regelmäßige Nachsorgetermine in unserer Praxis, um den Heilungsverlauf optimal zu begleiten.
Für Patienten, die sich für eine nicht-invasive Hautbehandlung der Unterlider entscheiden, wie beispielsweise unser non-surgical IPRS Skin Treatment oder die surgical IPRS Skin Treatment Variante mit CO₂-Laser, Nanofat und gezieltem Lipofilling, kann je nach Befund eine Wiederholung der Behandlung sinnvoll sein. Der genaue Behandlungsplan wird im Rahmen der Erstvorstellung und letztendlich bei der OP-Aufklärung gemeinsam festgelegt.
Wann sind die Ergebnisse sichtbar und wie lange halten Sie?
Die Sichtbarkeit der Ergebnisse hängt von der gewählten Methode ab. Sowohl bei minimal-invasiven Verfahren wie dem CO₂-Laser zur Straffung des Unterlids als auch bei der operativen Unterlidstraffung (untere Blepharoplastik) zeigen sich deutliche Effekte nach Abschluss der Heilungsphase. Die erzielten Resultate sind in der Regel langanhaltend und dauerhaft, auch wenn der natürliche Alterungsprozess der Haut weiterhin Einfluss nimmt.
Unterlidstraffung Kosten
Die Kosten für eine Unterlidstraffung hängen vom individuellen Behandlungsumfang ab. Faktoren wie Hauterschlaffung, ausgeprägte Tränensäcke, Augenringe oder zusätzlicher Volumenverlust beeinflussen die Komplexität des Eingriffs und damit die Preisgestaltung.
Dr. Dr. Hager erstellt im Rahmen einer ausführlichen Beratung einen detaillierten und unverbindlichen Kostenvoranschlag, der Ihre medizinischen und ästhetischen Ziele berücksichtigt. So erhalten Sie einen klaren Überblick über die zu erwartenden Kosten und können die Behandlung nach Ihren individuellen Wünschen und finanziellen Möglichkeiten planen.
Risiken bei der Unterlidkorrektur
Die Unterlidkorrektur gehört zu den Routineeingriffen in unserer Praxis und ist bei einem erfahrenen Operateur wie Herrn Dr. Dr. Hager insgesamt mit sehr geringen Risiken verbunden. Vorübergehende Schwellungen oder kleine Blutergüsse können auftreten, bilden sich jedoch in der Regel rasch zurück. Dank der hohen Behandlungsfrequenz und langjährigen Erfahrung von Dr. Dr. Hager profitieren Sie von größtmöglicher Sicherheit. Eine sorgfältige Vorbereitung sowie die enge persönliche Betreuung vor, während und nach der Operation tragen wesentlich dazu bei, dass Sie sich jederzeit in besten Händen fühlen und sich rasch erholen.

FAQs – Unterlidstraffung Düsseldorf

“ In dem beliebten Patientenforum Estheticon tauchen zu dem Thema Lidstraffung häufig die unten aufgeführten Fragen auf, die ebenfalls in meinem fachärztlichen Alltag immer wieder an mich herangetragen werden und ich hierauf die wichtigsten Antworten geben möchte.“
Was kann ich selbst zur Unterstützung der Heilung nach einer Unterlidstraffung tun?
Neben einer konsequenten Kühlung in den ersten Tagen empfehlen wir auf Wunsch die Organisation von manuellen Lymphdrainagen, die bereits ab dem Tag der Operation durchgeführt werden können. Diese helfen, Schwellungen gezielt zu reduzieren und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Zusätzlich rezeptieren wir abschwellende Präparate wie Bromelain. Selbstverständlich erhalten Sie von uns eine ausführliche Anleitung, wie Sie sich in den Tagen und Wochen nach der Operation am besten verhalten, um den Heilungsverlauf optimal zu unterstützen. Ergänzend können auch Präparate wie Arnika eingenommen werden, diese sind jedoch nicht zwingend notwendig.
Spüre ich nach der OP Schmerzen?
Die meisten Patienten berichten eher von einem Spannungsgefühl als von wirklichen Schmerzen. Diese Beschwerden lassen sich mit leichten Schmerzmitteln gut kontrollieren und klingen in der Regel nach wenigen Tagen ab.
Ab wann darf ich wieder arbeiten oder Sport treiben?
Leichte Alltagstätigkeiten sind meist nach wenigen Tagen wieder möglich. Für körperliche Belastungen und Sport sollten Sie in der Regel zwei bis drei Wochen pausieren, damit Schwellungen nicht verstärkt und Blutergüsse nicht verlängert werden.
Wann sehe ich das endgültige Ergebnis?
Das sichtbare Ergebnis stellt sich schrittweise ein. Schwellungen und kleinere Verfärbungen brauchen Zeit, um vollständig abzuklingen. Erste Resultate sehen Sie schon nach zwei bis drei Wochen, das endgültige Ergebnis zeigt sich nach etwa drei bis sechs Monaten.
Sclera ist unter der Iris sichtbar - sollte man das Unterlid anheben?
Wenn unterhalb der Iris weiße Bindehaut sichtbar wird, spricht man von einem sogenannten „scleral show“. Dieses Erscheinungsbild kann verschiedene Ursachen haben – beispielsweise eine schwächere Lidspannung oder anatomische Besonderheiten. Im Rahmen einer Unterlidstraffung wird daher in den meisten Fällen eine zusätzliche Stabilisierung und Straffung der Unterlidkante vorgenommen. Dadurch kann das Auge nicht nur harmonischer wirken, sondern auch die natürliche Schutzfunktion des Lids wiederhergestellt werden.
Ich habe eine Rötung nach der Augenlid-OP? Was soll ich tun?
Eine leichte Rötung der Augen nach einer Unterlidkorrektur ist in den ersten Tagen völlig normal und kein Grund zur Sorge. Um Irritationen vorzubeugen, erhalten Sie prophylaktisch spezielle Augentropfen, die Sie etwa eine Woche anwenden sollten. Zusätzlich begleiten wir Ihren Heilungsprozess engmaschig durch Kontrolltermine und passen die Nachbehandlung individuell an. So stellen wir sicher, dass die Genesung optimal verläuft und mögliche Beschwerden rasch abklingen.
Kann ein stark ausgebildeter Epikanthus mit einer Unterlidstraffung entfernt werden?
Ein Epikanthus wird umgangssprachlich auch „Mongolenfalte“ genannt und setzt im Oberlid am zur Nase gelegenen Lidwinkel an. Anschließend verläuft sie parallel oder seitlich ansteigend im Verhältnis zur Lidkante. Ein Epikanthus ist bei vielen Menschen, vor allem Asiaten, mehr oder weniger ausgeprägt. Das heißt, der größte Abstand zur Lidkante ist nie in der Mitte – wie beim europäischen Lid – das eher sichelförmig oder halbmondförmig ist.
Die Unterlidstraffung hat auf diese Form des Oberlids keinen Einfluss, welche im asiatischen Raum auch als „einzelnes Lid“ bezeichnet wird. Das sogenannte „doppelte Lid“, also mit Falte, macht dagegen ein größeres Auge, der Besitzer wirkt freundlicher und wacher und bei Frauen ermöglicht es ein besseres Schminken.
Durch eine entsprechende Oberlidplastik kann eine Lidfalte hergestellt werden, die Unterlidplastik dagegen hat hierauf keinen Einfluss.
Ektropium: Kann das mit einer Unterlidstraffung korrigiert werden?
Durch eine Kanthoplastik oder Kanthopexie, die in den meisten Fällen einer Unterlidstraffung mit durchgeführt wird, kann ein Ektropium korrigiert werden. Im Falle eines Hautweichteildefektes z.B. durch Entfernung von Hauttumoren oder nach Unfällen, kann zusätzlich eine Hautverpflanzung oder lokale Lappenplastik notwendig sein.
Sollte man eine Lidkorrektur trotz der Neigung zu Schwellungen durchführen lassen?
Eine Schwellungsneigung im Unterlidbereich kann viele Ursachen haben und schließt eine Lidkorrektur nicht aus. Nach einer Operation ist bei jedem Patienten eine mehr oder weniger stark ausgeprägte Schwellung zu erwarten. Nach der Abheilung der lidkorrigierenden Operation kann jedoch in vielen Fällen eine Normalisierung bezüglich der Schwellung beobachtet werden.
Meine Augen sind nach einer Unterlidkorrektur ungleichmäßig – Kann dies wieder korrigiert werden?
Zunächst sollte nach Operationen im Unterlidbereich eine abschließende Beurteilung erst nach circa einem Jahr erfolgen. In diesem Jahr sind je nach Bedarf regelmäßige Nachsorgetermine wichtig, um z.B. im Falle von ausgeprägter Narbenbildung frühzeitig durch Massage den Unterlidbereich vor narbigen Verwachsungen zu bewahren.
Was kann man tun, wenn sich um die Augen ein Fadengranulom gebildet hat und wie kann man diesem vorbeugen?
Zunächst ist das Entstehen eines Fadengranuloms ausgesprochen selten, da in so gut wie allen Fällen das meiste Fadenmaterial nach bereits einer Woche entfernt wird. Für die Kanthopexie bzw. Kanthoplastik oder auch die operative Anlage einer Lidfalte im Oberlidbereich wird schellauflösendes und gut verträgliches Nahtmaterial verwendet.
Sind Beulen, Knubbel oder Verdickungen normal nach der OP?
Da es sich im Bereich des Unterlides um sehr filigrane Strukturen handelt, können in den Wochen nach einer Unterlidoperation tastbare Verhärtungen oder andere Unebenheiten nicht ganz außergewöhnlich sein. In solchen Fällen kann meistens durch hochkonzentrierte Heparinsalbe und sanfte Massage nach Anleitung eine rasche Rückbildung dieser Erscheinungen erreicht werden.
Was kann man tun, wenn man ein Triefauge, starke Rötung und schmerzhaftes Jucken am Auge hat?
Solche Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Entscheidend ist zunächst, die organische Gesundheit des Auges abzuklären. Besteht der Verdacht auf eine behandlungsbedürftige Augenerkrankung, überweisen wir unsere Patienten an erfahrene Fachkollegen der Augenheilkunde, um mögliche Erkrankungen sicher auszuschließen.