Unterlidstraffung Düsseldorf
- Offener und wacher Blick
- Jüngeres und frisches Aussehen
- „Augenringe“ dauerhaft entfernt
- Hautverbesserung in Kombination mit RF Microneedling Morpheus8 oder Nano-Fat
Unterlidkorrektur beim Spezialisten Dr. Dr. Stephan Hager in Düsseldorf
Die Unterlidkorrektur zählt wie die Oberlidstraffung zu den am häufigsten durchgeführten Operationen im Bereich der Augen und finden auch häufig in Kombination statt. Durch die normalen Alterungserscheinungen kommt es meistens zu einem müden Erscheinungsbild mit unvorteilhaften Volumenverschiebungen, Erschlaffung der Unterlidkante selbst und nicht selten einem Hautweichteilüberschuss. Am Unterrand des Unterlides tastet man den knöchernen Rand der Augenhöhle. An dieser Kante wird im Laufe des Lebens das Unterhautfettgewebe sehr dünn und die landläufig beschriebenen Augenringe werden zum Ärgernis beim Blick in den Spiegel.
Genaue Kenntnis der Anatomie und Analyse der vorliegenden Befunde bilden die Grundlage einer erfolgreichen Operation. Nicht alle Erscheinungen im Bereich des Unterlides sind altersbedingt, sondern auch Erkrankungen und anlagebedingte Befunde können behandelt werde.
Inhaltsverzeichnis Unterlidstraffung Düsseldorf
- Unterlidkorrektur beim Spezialisten Dr. Dr. Stephan Hager in Düsseldorf
- Unterlidstraffung Düsseldorf im Kurzcheck
- Patientenbewertungen zur Unterlidstraffung Düsseldorf
- Allgemeine Informationen zur Unterlidstraffung Düsseldorf
- Ablauf Unterlidstraffung Düsseldorf
- Wann sind die Ergebnisse sichtbar und wie lange halten Sie?
- Unterlidstraffung Kosten
- FAQs – Unterlidstraffung Düsseldorf
Wo ist die Praxis zu finden
Die hochmoderne Praxis mit Wohlfühlambiente befindet sich in Düsseldorf direkt am Rhein im RKM740 Tower im Stadtteil Heerdt angrenzend an Oberkassel. Die Erreichbarkeit der Praxis ist mit allen Verkehrsmitteln hervorragend und es stehen sogar kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Die Erstberatung, ausführliche OP-Planung inklusive 3-D Simulation der zu erwartenden Ergebnisse und auch die Nachsorgen werden in der komplett digitalisierten Praxis persönlich durch Herrn Dr. Dr. Hager durchgeführt.
Alle Operationen finden in der hauseigenen hochmodernen Privatklinik statt. Modernste und schonende Narkoseverfahren durch die hauseigenen Anästhesisten garantieren all unseren Patienten schnelle Genesung bei minimaler körperlicher Belastung.
Bei Bedarf und auf Wunsch stehen unseren Patienten exklusive Zimmer für kurzstationäre Aufenthalte zur Verfügung.

Unterlidstraffung Düsseldorf im Kurzcheck
- insgesamt jugendliches und frischeres Aussehen durch Korrektur der Unterlidpartie
- identitätserhaltende OP-Techniken, das frühere „ich“ wird somit wiederhergestellt ohne das Risiko „operiert“ auszusehen
- je nach Umfang der OP auch in lokaler Betäubung und ambulant durchführbar
- langfristige Ergebnisse mit hoher Zufriedenheit der Patienten
- unsichtbare Narben, da entweder Schnitt von innen oder hauchfein unterhalb der Wimpernkante
- ausgewiesene Expertise durch jahrelange Erfahrung im Bereich der Gesichtschirurgie

Geprüft von Dr. Dr. Stephan Hager
„Dr. Dr. Stephan Hager ist Spezialist im Bereich der ästhetischen Gesichtschirurgie. Er trägt als einer der wenigen in Deutschland den Titel FEBOPRAS und ist damit neben dem deutschen auch europäischer Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie. Diese Bezeichnung dient als weiteres Qualitätsmerkmal zur Kennzeichnung von plastischen Chirurgen, die auf höchstem internationalem Standard operieren. Nähere Informationen und wissenschaftliche Publikationen von Dr. Dr. Stephan Hager finden Sie unter: Hier
Mitgliedschaften:

DGPRÄC

ESPRAS

UEMS
Patientenbewertungen zur Unterlidstraffung Düsseldorf
Ich möchte mich hiermit ganz herzlich für die erstklassige, professionelle Behandlung und Betreuung während meiner LID-OP bei Herrn Dr. Dr. Hager und Team in Düsseldorf bedanken. Vom Beratungsgespräch bis zur OP habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt. Die OP erfolgte am 29. Mrz. 2023 und ist sehr gut verlaufen. Schmerzen hatte ich zu keiner Zeit. Nach 6 Tagen wurden die Pflaster entfernt und man sah mir die OP kaum noch an. Ich bin begeistert und kann Dr. Dr. Hager nur empfehlen.
Es hat einfach alles gepasst: die Beratung und Aufklärung, die OP, die Nachsorge. Alles war super organisiert. Vielen Dank an Dr. Hager und sein Team.
Weitere Patientenbewertungen auf Google
Plastische & Ästhetische Chirurgie Düsseldorf | Dr. med. Dr. med. univ. Stephan Hager - RKM 740 54 Google Bewertungen Bärbel Ro12. August, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe vor knapp drei Wochen eine Oberlidstraffung bei Dr. Dr. Hager durchführen lassen. Von dem Vorgespräch, der OP und der Nachsorge bin ich absolut begeistert. Heute sieht man kaum noch etwas von dem Eingriff. Er hat eine so tolle Arbeit geleistet und seine Art und Weise ist einfach nur super. Ein großes Dankeschön auch an die Organisation rund um die OP. Es war perfekt. Ich kann die komplette Praxis einfach nur 100% weiterempfehlen. Vielen Dank für alles. Ni Mo12. August, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr nettes und zuvorkommendes Team, eine sehr ansprechende und hochwertig eingerichtete Praxis und ein kompetenter und emphatischer Arzt. Ich habe länger nach einem passenden Arzt für mich und meine Bedürfnisse gesucht (33 J., Wunsch nach Unterlid OP). Bereits bei der Beratung bei Dr. Hager habe ich mich sehr wohl und verstanden gefühlt. Ich hatte das Gefühl, dass auf meine Wünsche und meine individuelle Ausgangslage geachtet wurde, sodass ein für mich geeignetes, realistisches und ganzheitliches Konzept gefunden wurde Ich bin jetzt schon, 3 Wochen nach der OP, so glücklich mit meinem Ergebnis! Das Team von Dr. Hager kümmerte sich in allen Belangen wundervoll um einen - von Terminabsprachen bis zur Betreuung am OP-Tag, sowie in der Nachsorge! Vielen Dank dafür. Sollte ich künftig noch einmal den Wunsch eines Eingriffs haben, weiß ich wem ich mich anvertraue :). Samer Daoud11. August, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr schöne und moderne Praxis mit hochwertiger Ausstattung. Der Arzt verfügt über neueste, weltweit führende Technologien und Geräte. Sein Fachwissen ist beeindruckend, ebenso seine vielseitige Erfahrung in plastische Chirurgie, und Ästhetik. Menschlich wie fachlich überzeugt er auf ganzer Linie – ein Top-Arzt und erstklassiger Chirurg! Ein Arzt, dem man zu 100 % vertrauen kann! Katharina Adamsa31. Juli, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. IPRS-Brauenlifting Junge Frau 33 Jahre, 2x Schlupflied-OP, 1x Endoskopisches Brauenlifting. Dieses Brauenlifting war eine der besten Entscheidungen meines Lebens! Ich schaue endlich in den Spiegel und sehe wieder wach, lebendig aus. Vom ersten Beratungsgespräch bis zur Nachsorge habe ich mich rundum verstanden und liebevoll betreut gefühlt. Ein toller einfühlsamer Arzt der mir nach den ganzen OP's jede Angst genommen hat. Ein riesengroßes Dankeschön für dieses neue Lebensgefühl und an das nette Praxisteam! Irene Artigues24. Juli, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Bin super behandelt worden und mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Auch die Mitarbeiter sind sehr nett man fühlt sich gut aufgehoben. Kabadi S. Lückert17. Juli, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich hatte nun schon meine zweite OP bei Dr. Dr. Hager und kann sowohl ihn als auch das Praxisteam uneingeschränkt empfehlen. Man fühlt sich vom ersten Moment gut aufgehoben und weiß, hier bin ich richtig. Bei den ausführlichen Vorgesprächen wurde ich kompetent und einfühlsam beraten was möglich ist. Dr. Dr. Hager geht individuell auf einen ein und nimmt sich die Zeit bis keine Fragen offen bleiben. Sowohl die Vorgespräche als auch die Eingriffe und vor allem die Nachsorge waren erstklassig. Die Resultate sind natürlich und ästhetisch und gaben mir ein völlig neues Lebensgefühl. Ich bin jeden Tag wieder auf’s neue begeistert und möchte mich sowie auch mein Mann ganz herzlich für alles bedanken! Stefanie koelle10. Juli, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Praxis ist erstklassig in jeder Hinsicht : Dr Hager ein vertrauenswürdiger und kompetenter Arzt , mit einer sehr ruhigen und feinstimmigen Art . Mein Browlift entspricht zu 100% meinen Wünschen , das Ergebnis ist natürlich! perfekt ! Das Praxis Team ist eine zusätzliche Freude : organisiert , aufmerksam , offen und herzlich . René Berson1. Juli, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Dr.Dr. Hager ist ein herausragender uns überaus kompetenter Arzt. Hervorragende und ehrliche Beratung trifft auf absolute Professionalität und Flexibiltät. Ein großes Lob geht auch an das Praxis-Team, welches einen ausgezeichneten Job macht. Volle Punktzahl. D B16. Mai, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bin mit dem Behandlungsergebnis sehr zufrieden und empfehle die Praxis wärmstens weiter. Hoch professioneller Arzt und sehr freundliches Team. Елена Шейгус29. April, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ein ganz großes Dankeschön an Dr. Hager und sein gesamtes Team! Ich bin überglücklich mit dem Ergebnis meiner Brustvergrößerung – es ist schöner geworden, als ich es mir je erträumt habe! Dr. Hager ist nicht nur ein absoluter Profi auf seinem Gebiet, sondern auch ein Mensch mit einem unglaublichen Feingefühl, viel Geduld und einem Auge für Ästhetik. Seine ruhige, vertrauensvolle Art hat mir von Anfang an Sicherheit gegeben. Auch das gesamte Praxisteam war einfach großartig – immer freundlich, gut organisiert und fürsorglich. Vom ersten Beratungsgespräch bis zur Nachsorge fühlte ich mich rundum bestens betreut. Diese Praxis kann ich von Herzen weiterempfehlen! Vielen lieben Dank für alles – Sie haben mir nicht nur ein wunderschönes Ergebnis, sondern auch neues Selbstbewusstsein geschenkt!
Weitere Bewertungen finden Sie unter Jameda.de
Interessieren Sie sich für detaillierte Informationen?
Wünschen Sie eine individuelle Beratung oder einen Termin in meiner Praxis?
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Allgemeine Informationen zur Unterlidstraffung Düsseldorf
Im Prinzip müssen bei einer Unterlidstraffung drei unterschiedliche Gewebekomponenten analysiert werden. Es geht dabei um die Spannung des Ringmuskels, Lokalisation und Volumen des Fettgewebes sowie das Vorhandensein des Hautüberschusses. Die eingehende Untersuchung mit Analyse der Befunde entscheidet dann über die geeignete Technik und die Schnittführung. Hier ist wie bei allen plastisch-ästhetischen Behandlungen die ausführliche Planung des Vorgehens von immenser Bedeutung.

„Die Unterlidplastik kann Patienten zu einem deutlich frischeren und jugendlicheren Aussehen verhelfen.“
Unterlidkorrektur Methode
Als Unterlidplastik versteht man verschiedenste Operationen am unteren Augenlid die auf ein frisches, jugendliches und funktionelles Ergebnis abzielen. Die Analyse der vorliegenden Befunde und die sich daraus ableitende Behandlung müssen präzise und unter Berücksichtigung der feinen anatomischen Strukturen vorgenommen werden. Möglichst schonende und innovative OP-Methoden garantieren natürliche und langanhaltende Ergebnisse.

Ablauf Unterlidstraffung Düsseldorf
1. Das Beratungsgespräch
In einem persönlichen und ausführlichen Beratungsgespräch nehmen wir uns die Zeit mit Ihnen gemeinsam Ihr Gesicht ehrlich und detailliert zu analysieren. Aufgrund dessen kann ich meinen Patienten einen detaillierten Behandlungsplan an die Hand geben, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
2. Vorher–Nachher-Bilder im persönlichen Gespräch
Dank des Einsatzes modernster digitaler Technik kann ich nicht nur den Status Quo erheben, sondern auch die zu erwartenden Ergebnisse des Eingriffes visualisieren. Außerdem gewinnen Sie anhand von operativen Bilddokumentationen im Rahmen des Beratungsgespräches einen Eindruck welchen nachhaltigen Effekt diese Operation für Sie erreichen kann.

„In einem ausführlichen Beratungsgespräch erkläre ich Ihnen in Ruhe die Chancen und Risiken der Unterlidstraffung. Wir gehen auf Ihre individuellen Befunde ein und finden die passende Lösung für ein perfektes Ergebnis.“
3. Der Behandlungs-Ablauf
Die Operation findet in unserer hauseigenen Privatklinik mit hochmodernen OP-Sälen statt. Eine Unterlidstraffung kann je nach Aufwand sowohl in Lokalanästhesie ggfs. mit Dämmerschlaf oder bei Wunsch auch in kurzer Vollnarkose durchgeführt werden und ist in der Regel ambulant, daher kein stationärer Krankenhausaufenthalt notwendig. Unmittelbar vor der Operation findet eine exakte Einzeichnung des Befundes statt. Häufig handelt es sich um ein kombiniertes Vorgehen mit z.B. dem minimal-inavsiven RF-Microneeling Morpheus8 oder einer Unterspritzung mit Eigenfett oder anderen ästhetisch-chirurgischen Eingriffen.
Der Wundverschluss wird mit einer sehr dünnen Nadel und haarfeinen Nähten durchgeführt, sodass die Narbe später nicht mehr zu erkennen ist. In einigen Fällen bietet sich auch ein sogenannter transkonjunktivaler Zugang an, also ein von außen unsichtbarer Schnitt im Bereich der Bindehäute.
4. Die Nachsorge
In vielen Fällen findet eine Unterlidstraffung ambulant statt, so dass am gleichen Tag die Entlassung möglich ist. Nach einer kurzen Erholungs- und Beobachtungsphase in unserer Klinik erfolgt ein Abschlussgespräch mit Herrn Dr. Dr. Hager.
Alle unserer Patienten kriegen nach Operationen in unserer Klinik eine Patientenmappe mit den relevanten Informationen und Verhaltenshinweisen für perfekte Ergebnisse.
Am Folgetag findet eine Kontrolle in der Praxis statt und der Fadenzug, soweit notwendig, wird eine Woche nach OP ebenfalls bei uns durchgeführt. Für den weiteren Verlauf werden Kontrollen in der Praxis vereinbart.
5. Pflege
Die wichtigsten Informationen sowie speziellen Verhaltenshinweise nach Operationen erhalten unsere Patienten in einer Mappe kompakt zusammengefasst.
Dies beinhaltet auch eine Kontaktnummer von Herrn Dr. Dr. Hager, unter der Sie ihn rund um die Uhr bei dringenden Fragen erreichen können.
Je nach Umfang der Operation ist eine Schwellung zu erwarten, die unterschiedlich stark ausfallen kann und in der Regel am zweiten bis vierten Tag nach OP am stärksten ist. Durch abschwellende Maßnahmen (Kühlen, entsprechende Lagerung, Einnahme von abschwellenden Medikamenten und ggfs. Lymphdrainage) kann der Heilungsverlauf wesentlich beschleunigt werden.
Welche Voraussetzungen sollten bei der Unterlidkorrektur gegeben sein?
Da es sich um sehr individuelle Befunde im Bereich der Unterlider handelt können die Vorrausetzungen für eine operative Therapie auch sehr unterschiedlich sein. Alle relevanten Gewebekomponenten der Unterlidregion sind hierbei in Betracht zu ziehen und spielen eine relevante Rolle in der Wahl des richtigen Behandlungsverfahrens.

Wie viele Behandlungen sind notwendig, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen?
Grundsätzlich versteht man unter einer Unterlidstraffung eine operative Therapie, die in einer operativen Sitzung abgeschlossen ist. Nach entsprechender Heilungsphase, die individuell unterschiedlich ist, stellt sich das definitive Ergebnis ein. In der postoperativen Phase werden regelmäßige Nachsorgetermine in der Praxis vereinbart.
Im Falle einer nicht-invasiven Behandlung der Unterlider mit z.B. Morpheus8 (-> Verlinkung auf Morpheus8 Seite) kann je nach Befund eine Wiederholung der Behandlung geplant werden. Ein solches Vorgehen wird aber vorab im Rahmen der Erstvorstellung bzw. OP-Aufklärung besprochen.
Wann sind die Ergebnisse sichtbar und wie lange halten Sie?
Ja nach Vorgehensweise schließt sich an die Behandlung eine individuell unterschiedlich lange Heilungsphase an. Sowohl durch die minimal-invasiven als auch die operativen Verfahren sind dauerhafte Ergebnisse zu erwarten, was jedoch den natürlichen Alterungsprozess nicht außen vorlässt.
Unterlidstraffung Kosten
Die Kosten für eine operative Unterlidstraffung variieren, basierend auf einer Vielzahl von Faktoren, die in direktem Zusammenhang mit dem Umfang der geplanten Behandlung stehen. Der Umfang der Behandlung selbst hängt von den speziellen Anforderungen und Vorstellungen des Patienten ab, wie etwa dem Ausmaß der Hauterschlaffung und eventuellen Tränensäcken oder Augenringen, die sich entwickelt haben. Diese Faktoren tragen zur Komplexität des Verfahrens bei. Darüber hinaus fließen weitere Aspekte in die endgültige Preisgestaltung ein.
Um eine klare Vorstellung von den zu erwartenden Kosten zu bekommen, wird Ihnen Dr. Dr. Hager einen detaillierten und unverbindlichen Kostenvoranschlag vorlegen. Dieser Kostenvoranschlag wird in der Regel während einer ausführlichen Beratung erstellt, in der Ihre medizinischen und ästhetischen Ziele im Mittelpunkt stehen. Auf diese Weise können Sie sich einen umfassenden Überblick über die bevorstehenden Kosten verschaffen und Entscheidungen treffen, die Ihren finanziellen Möglichkeiten und ästhetischen Wünschen gerecht werden.
Risiken bei der Unterlidkorrektur
In den Händen eines erfahrenen Operateurs ist die Unterlidkorrektur insgesamt ein risikoarmer Eingriff. Kleinere Blutergüsse und eine Schwellung sind normal, aber auch wieder schnell rückläufig. Profitieren Sie von der Expertise von Herrn Dr. Dr. Hager und seinem Team. Durch professionelle Betreuung während und nach der OP ist eine schnelle Genesung garantiert.

FAQs – Unterlidstraffung Düsseldorf

“ In dem beliebten Patientenforum Estheticon tauchen zu dem Thema Lidstraffung häufig die unten aufgeführten Fragen auf, die ebenfalls in meinem fachärztlichen Alltag immer wieder an mich herangetragen werden und ich hierauf die wichtigsten Antworten geben möchte.“
Sclera ist unter der Iris sichtbar - sollte man das Unterlid anheben?
Man spricht hierbei auch vom sogenannten „scleral show“. Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Im Rahmen einer operativen Unterlidstraffung wird in den meisten Fällen eine Straffung zur Sicherung der Unterlidkante durchgeführt.
Ich habe eine Rötung nach der Augenlid-OP? Was soll ich tun?
Prophylaktisch rezeptieren wird nach einer Unterlidoperation für eine Woche spezielle Augentropfen, um einer Reizung und Entzündung vorzubeugen. Eine anfängliche Rötung der Augen ist nicht außergewöhnlich und ist kein Grund zur Sorge. Bei den Kontrollterminen haben wir den Heilungsprozess genau im Blick und empfehlen entsprechende Maßnahmen für eine schnelle Genesung.
Kann ein stark ausgebildeter Epikanthus mit einer Unterlidstraffung entfernt werden?
Ein Epikanthus wird umgangssprachlich auch „Mongolenfalte“ genannt und setzt im Oberlid am zur Nase gelegenen Lidwinkel an. Anschließend verläuft sie parallel oder seitlich ansteigend im Verhältnis zur Lidkante. Ein Epikanthus ist bei vielen Menschen, vor allem Asiaten, mehr oder weniger ausgeprägt. Das heißt, der größte Abstand zur Lidkante ist nie in der Mitte – wie beim europäischen Lid – das eher sichelförmig oder halbmondförmig ist.
Die Unterlidstraffung hat auf diese Form des Oberlids keinen Einfluss, welche im asiatischen Raum auch als „einzelnes Lid“ bezeichnet wird. Das sogenannte „doppelte Lid“, also mit Falte, macht dagegen ein größeres Auge, der Besitzer wirkt freundlicher und wacher und bei Frauen ermöglicht es ein besseres Schminken.
Durch eine entsprechende Oberlidplastik kann eine Lidfalte hergestellt werden, die Unterlidplastik dagegen hat hierauf keinen Einfluss.
Ektropium: Kann das mit einer Unterlidstraffung korrigiert werden?
Durch eine Kanthoplastik oder Kanthopexie, die in den meisten Fällen einer Unterlidstraffung mit durchgeführt wird, kann ein Ektropium korrigiert werden. Im Falle eines Hautweichteildefektes z.B. durch Entfernung von Hauttumoren oder nach Unfällen, kann zusätzlich eine Hautverpflanzung oder lokale Lappenplastik notwendig sein.
Sollte man eine Lidkorrektur trotz der Neigung zu Schwellungen durchführen lassen?
Eine Schwellungsneigung im Unterlidbereich kann viele Ursachen haben und schließt eine Lidkorrektur nicht aus. Nach einer Operation ist bei jedem Patienten eine mehr oder weniger stark ausgeprägte Schwellung zu erwarten. Nach der Abheilung der lidkorrigierenden Operation kann jedoch in vielen Fällen eine Normalisierung bezüglich der Schwellung beobachtet werden.
Meine Augen sind nach einer Unterlidkorrektur ungleichmäßig – Kann dies wieder korrigiert werden?
Zunächst sollte nach Operationen im Unterlidbereich eine abschließende Beurteilung erst nach circa einem Jahr erfolgen. In diesem Jahr sind je nach Bedarf regelmäßige Nachsorgetermine wichtig, um z.B. im Falle von ausgeprägter Narbenbildung frühzeitig durch Massage den Unterlidbereich vor narbigen Verwachsungen zu bewahren.
Was kann man tun, wenn sich um die Augen ein Fadengranulom gebildet hat und wie kann man diesem vorbeugen?
Zunächst ist das Entstehen eines Fadengranuloms ausgesprochen selten, da in so gut wie allen Fällen das meiste Fadenmaterial nach bereits einer Woche entfernt wird. Für die Kanthopexie bzw. Kanthoplastik oder auch die operative Anlage einer Lidfalte im Oberlidbereich wird schellauflösendes und gut verträgliches Nahtmaterial verwendet.
Sind Beulen, Knubbel oder Verdickungen normal nach der OP?
Da es sich im Bereich des Unterlides um sehr filigrane Strukturen handelt, können in den Wochen nach einer Unterlidoperation tastbare Verhärtungen oder andere Unebenheiten nicht ganz außergewöhnlich sein. In solchen Fällen kann meistens durch hochkonzentrierte Heparinsalbe und sanfte Massage nach Anleitung eine rasche Rückbildung dieser Erscheinungen erreicht werden.
Was kann man tun, wenn man ein Triefauge, starke Rötung und schmerzhaftes Jucken am Auge hat?
Auch hierfür können die Gründe unterschiedlich sein. Wichtig ist zunächst die organische Gesundheit der Augen selbst sicherzustellen. Sollten hieran Zweifel bestehen, überweisen wir die Patienten an unsere augenfachärztlichen Kollegen zum Ausschluss behandlungswürdiger Erkrankungen.