
Plastische Chirurgie Düsseldorf
Dr. Dr. Stephan Hager
Deutscher und europäischer Facharzt für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie
- Expertenstatus durch langjährige internationale Erfahrung und fundierte Facharztausbildung
- Neueste chirurgische Techniken in der Gesichtschirurgie, Brustchirurgie und im Bereich des Bodycontourings
- Hochmoderne, innovative Praxis, eigener OP und Bettenstation unter einem Dach
- Außergewöhnliches Ambiente in Facharztklinik der Zukunft
Privatklinik für Plastische & Ästhetische Chirurgie in Düsseldorf
Der neue Düsseldorfer Rheintower „The Zipper“ befindet sich an Rheinkilometer 740 (RKM740) direkt am Rhein zwischen Düsseldorf-Oberkassel und Düsseldorf-Heerdt. Die erste interdisziplinäre Facharztklinik Düsseldorfs wird in der Presse zurecht auch gerne als Facharztklinik der Zukunft bezeichnet, denn unser Haus steht für innovative, holistische Medizin auf höchstem Niveau.
Öffnungszeiten
Mo | 8-13 und 14-18 Uhr |
Di | 8-13 und 14-18 Uhr |
Mi | 8-14 Uhr |
Do | 8-13 und 14-18 Uhr |
Fr | 8-14 Uhr |
Sa | Nach Vereinbarung |
So | Nach Vereinbarung |

Dr. Dr. Stephan Hager
Ihr Schönheitschirurg in Düsseldorf
Nach meinem Abitur in München absolvierte ich das Studium der Humanmedizin und das wissenschaftliche Masterstudium „Medical writing“. Ich bin sowohl deutscher als auch europäischer Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Medizin mit langjähriger operativer Erfahrung, u.a. als leitender Oberarzt und stellvertretender Klinikchef des Klinikums Leverkusen.
Mitgliedschaften:

DGPRÄC

ESPRAS

UEMS
Patientenbewertungen
Mir wurde die Praxis empfohlen und ich war mit allem sehr zufrieden. Auf mein Wunsch ist man eingegangen und man hat es durch andere „Ideen“ noch besser gemacht. Das Team ist spitze und es sind alle sehr freundlich. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Es war sicherlich nicht das letzte mal, das ich mir einen Termin bei Dr. Hager geben lasse.
Herzlichen Dank
Exzellentes Operationsergebnis. Ausgezeichnete Beratung und Aufklärung. Sehr freundliche Zuwendung. In der Tagesklinik aller erdenklicher Komfort und sehr freundliches und zugewandtes Pflegepersonal. Jeder Wunsch wurde erfüllt. Es fehlte an nichts. Absolut empfehlenswert.
Weitere Bewertungen finden Sie unter Jameda.de
Unser Leistungsspektrum in der Plastischen & Ästhetischen Chirurgie
In meiner Facharztpraxis biete ich Ihnen das umfassende Spektrum der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie. Dabei profitieren Sie nicht nur von modernsten digitalen Techniken, sondern auch von meiner jahrelangen, internationalen Expertise als Facharzt und Operateur.

Body-Contouring
Der Begriff Body-Contouring fasst zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten der plastisch-ästhetischen Medizin zusammen, die darauf abzielen, die Proportionen des Körpers individuell zu harmonisieren. Dazu zählen unter anderem Fettabsaugungen, Hautstraffungen oder Vergrößerungen und Verkleinerungen sowie Kombinationen verschiedener Verfahren zur Erzeugung eines ästhetischen Gesamtbildes:
- Bauchdeckenstraffung
- Fettabsaugung
- Lipödem
- Oberarmstraffung
- Oberschenkelstraffung
- Mommy Makeover
- Lipofilling wie z.B. SS BBL (safe subcutaneous butt lift) oder Brustvergrößerung mit Eigenfett

Ästhetische Brustchirurgie
Die weibliche Brust ist Sinnbild von Weiblichkeit. Jede Frau hat dabei ihre Idealvorstellung der wohlgeformten Brust. Besteht der Wunsch diese zu verändern, bietet die moderne, ästhetisch-plastische Chirurgie unterschiedliche Verfahren zur Formung der weiblichen Brust an. Sie beinhalten:
- Brustvergrößerung
- Brustverkleinerung
- Bruststraffung
- Implantatwechsel
- tubuläre Brust
- Asymmetrien
- Mommy Makeover

Ästhetische Gesichtschirurgie
Neben nicht-invasiven Verfahren, bietet die ästhetische Gesichtschirurgie die Möglichkeit nachhaltig der Hauterschlaffung im Gesicht entgegenzuwirken. Je nach Region unterscheidet man:

Faltenbehandlungen
Die einfachste und schnellste Methode der Gesichtsverjüngung ist die ambulante Volumen- und Faltenbehandlung. Es gibt verschiedene Ansätze, welche müde und erschlaffte Haut wieder zum Strahlen zu bringen. Wir bieten folgende Behandlungen an:

Minimalinvasive Behandlungen
Für ein jüngeres Aussehen und eine ebenmäßigere Haut gibt es verschiedene moderne Behandlungsmethoden, die narbensparend und minimalinvasiv funktionieren. Eines dieser etablierten Verfahren ist die Behandlung mit Radiofrequenzenergie. Sie wird unter anderem zur Reduktion kleiner störender Fettpolster und zur Hautstraffung angewandt. Zu den von uns verwendeten Radiofrequenz-Verfahren zählen:
- Morpheus8™
- BodyTite™
- FaceTite™
- AccuTite™
Praxis-Rundgang
Ästhetik braucht einen besonderen Rahmen. Daher ist es für mich selbstverständlich, dass Ihnen meine Praxis ein außergewöhnliches Ambiente bietet. Ruhig und hochwertig. Genau passend, um auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse einzugehen.
Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Schönheitschirurgen Dr. Dr. Stephan Hager
Nehmen Sie gerne telefonisch Kontakt zu uns auf oder buchen Sie sich über das Kontaktformular auf unserer Homepage Ihren unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin. Im Beratungsgespräch können wir Ihnen mittels neuestem 3D Scan und Fotografie Ziele und Wünsche visualisieren und uns Zeit nehmen auf all Ihre Fragen einzugehen.
Schönheits-Journal

Werden Sie Teil unseres Teams!! Das erwartet Sie bei uns: Ein anspruchsvolles operatives Spektrum der ästhetischen Chirurgie. Hochmoderne OPs mit …

Es ist mir eine große Freude bereits zum zweiten Mal Gäste zu einem spannenden Abend in meine Praxis einzuladen. Als …

Bewerbungsfrist: 25. Februar 2022 Wir bieten Top-Niveau. Wir suchen Top-Niveau! Verstärken Sie unser Team der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie von …
FAQ zur Schönheitschirurgie
Die offizielle Bezeichnung des Facharzttitels heißt Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie. Voraussetzung dafür ist ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und die mind. 6 Jahre dauernde Facharztausbildung, die neben der Ausbildung in der plastisch-rekonstruktiven und ästhetischen Chirurgie auch 24 Monate Ausbildung in der allgemeinen Chirurgie, Intensivmedizin und in der Notfallaufnahme beinhaltet. Die weiteren 4 Jahre umfassen die vier Säulen Verbrennungschirurgie, Rekonstruktion, Handchirurgie und Ästhetik.
Plastische Chirurgen führen Eingriffe am menschlichen Körper durch, die der Wiederherstellung eingeschränkter Körperfunktionen und/oder der ästhetischen Formveränderung von Körperteilen dienen. Der populärste Bereich der plastisch-ästhetischen und rekonstruktiven Chirurgie ist die Ästhetische Chirurgie, auf die auch ich mich in meiner Praxis fokussiert habe.
Ich behandle meine Patienten in unserer eigenen inhabergeführten Privatklinik. Privatpatienten haben die Möglichkeit rekonstruktive, medizinisch-indizierte Eingriffe bei freier Arztwahl durchführen zu lassen und können sich ohne Antrag bei ihrer PKV (private Krankenversicherung) bei uns behandeln lassen. Gerne informieren wir Sie dazu ausführlich im Beratungsgespräch.
Bei GKV (gesetzliche Krankenkasse) Patienten ist die Frage der Kostenübernahme etwas komplexer. Grundsätzlich übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen nur dann die Kosten für eine plastisch-ästhetische Operation, wenn diese aus medizinischer Sicht notwendig ist. Wann eine medizinische Indikation vorliegt, ist das nicht immer eindeutig, es gibt jedoch bestimmte Voraussetzungen und Merkmale. Dazu gehören nicht nur gesundheitliche, sondern auch psychische Probleme. Eine medizinische Notwendigkeit kann nur ein Facharzt feststellen. Der Patient kann dann einen Antrag bei der GKV auf Kostenübernahme einreichen. Allerdings verlangt die Versicherung in der Regel eine zusätzliche Einschätzung durch ihren eigenen medizinischen Dienst. Dessen Gutachten ist die Grundlage für die Ablehnung oder Bewilligung der Kostenübernahme. Die Krankenkasse entscheidet dies einzelfallabhängig – eine Garantie für eine Kostenübernahme gibt es aber auch bei medizinischer Indikation nicht.
Selbstverständlich kann sich unabhängig von einem offiziellen Kostenträger aber jeder Patient als Selbstzahler bei uns behandeln lassen.
Alle operativen Eingriffe finden in unserem eigenen OP auf der 5. Etage unserer Klinik statt. Dort befindet sich außerdem unsere Bettenstation mit hochwertig ausgestatteten, modernen Patientenzimmern, die Ihnen die Möglichkeit bieten, sich nach Ihrem Eingriff bei Rheinblick, gesundem Bio-Food und schaumigem Latte Macchiato zu erholen.
Alle minimalinvasiven Eingriffe wie Radiofrequenz-Needling oder Botox-Behandlungen finden bei uns in der Praxis auf der 4. Etage statt.
Als erste interdisziplinäre Facharztklinik Düsseldorfs besitzen wir neben einer eigenen OP-Etage mit 3 Operationssälen weltweit höchsten Standards auch eine eigene Bettenstation. Da wir uns demzufolge in keine externen Kliniken einmieten müssen, können wir unseren Patienten häufig schon OP Termine 6 Wochen nach dem Beratungstermin anbieten. Betreut werden Sie stets nur von mir und meinen Mitarbeitern.