Was bedeutet die IPRS-Philosophie?
Identity Preserving Rejuvenation Surgery
– Natürlichkeit, Präzision und Nachhaltigkeit im ästhetischen Kontext
Das IPRS-Konzept steht für einen ästhetisch-chirurgischen Behandlungsansatz, der Ihre individuelle Identität respektiert und bewahrt – bei gleichzeitig sichtbarer, aber natürlicher Verjüngung. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur operative Exzellenz, sondern auch eine ganzheitliche Sicht auf Hautqualität, Volumenverteilung und mimische Balance.
Zur Verdeutlichung lässt sich die IPRS-Philosophie auch wie folgt interpretieren:
- I – Individuell: Jeder Mensch ist einzigartig. Deshalb ist jede Behandlung maßgeschneidert – abgestimmt auf Ihre Anatomie, Ihre Wünsche und Ihre Lebensrealität.
- P – Präzise: Chirurgische Expertise, modernste Techniken und höchste Detailgenauigkeit sorgen für ästhetisch harmonische und langfristig überzeugende Ergebnisse.
- R – Regenerativ: Die Kombination aus operativer Korrektur und regenerativen Verfahren wie PRP, Nanofat oder fraktioniertem Laser stimuliert die körpereigene Heilung und fördert die Hautqualität.
- S – Stabil: Ziel ist ein natürlich wirkendes, mimisch stabiles Ergebnis mit möglichst unauffälliger Narbenführung – für eine nachhaltige Verbesserung Ihres Erscheinungsbilds.
Die IPRS-Philosophie verbindet höchste Fachkompetenz mit einem tiefen Respekt für Ihre natürliche Ausstrahlung. Sie steht für moderne Ästhetik ohne Maskeneffekt – verantwortungsvoll, hochwertig und individuell.
Anwendung der IPRS-Philosophie
Die IPRS-Prinzipien finden vor allem in der ästhetischen Gesichtschirurgie Anwendung, z. B. beim:
- IPRS Facelift, meine persönliche Version des modernen deep -plane Facelifts, welches langfristige und natürliche Ergebnisse sicherstellt
- Oberlidstraffung und Unterlidstraffung
- IPRS Browlift
- Lipofilling und anderen volumengebenden Verfahren
Darüber hinaus umfasst das Konzept auch das IPRS SkinTreatment, das in zwei Varianten durchgeführt werden kann:
- Chirurgisches IPRS SkinTreatment mit fraktionierter CO₂-Laserbehandlung, Lipofilling, SNIF-Injektionen mit Mikrofett, Microneedling mit SBM-Nanofat sowie einer personalisierten Nanofat-Creme zur Nachsorge.
- Nicht-chirurgisches IPRS SkinTreatment mit Dermapen Microneedling, Microneedling PRP, NCTF und fraktioniertem CO₂-Laser – für Patienten, die eine effektive Hautverjüngung ohne Operation wünschen.
Auch über die Gesichtschirurgie hinaus sind die IPRS-Grundsätze zentral: Sie fließen in die Brustchirurgie, die Körperchirurgie, die Behandlung von Lipödem sowie in hochwertige Unterspritzungsbehandlungen ein.
Was macht das IPRS-Konzept einzigartig?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Ansätzen der Schönheitschirurgie setzt die IPRS-Philosophie konsequent auf Natürlichkeit und langfristige Qualität. Der Maskeneffekt oder „überoperierte“ Ergebnisse werden vermieden. Stattdessen liegt der Fokus darauf, Ihre individuelle Schönheit zu bewahren – durch ein maßgeschneidertes, präzises und ganzheitliches Behandlungskonzept.
So entsteht ein ästhetisches Ergebnis, das Sie selbst widerspiegelt: frisch, harmonisch und authentisch.


Geprüft von Dr. Dr. Stephan Hager
Dr. Dr. Stephan Hager ist Spezialist im Bereich der ästhetischen Gesichtschirurgie. Er trägt als einer der wenigen in Deutschland den Titel FEBOPRAS und ist damit neben dem deutschen auch europäischer Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie. Diese Bezeichnung dient als weiteres Qualitätsmerkmal zur Kennzeichnung von plastischen Chirurgen, die auf höchstem internationalem Standard operieren. Nähere Informationen und wissenschaftliche Publikationen von Dr. Dr. Stephan Hager finden Sie unter: Vita Dr. Dr. Hager
Mitgliedschaften:

DGPRÄC

ESPRAS

UEMS
Interessieren Sie sich für detaillierte Informationen?
Wünschen Sie eine individuelle Beratung oder einen Termin in meiner Praxis?
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Häufig gestellte Fragen zur IPRS-Philosophie
1. Was unterscheidet die IPRS-Philosophie von klassischer Schönheitschirurgie?
Im Gegensatz zu standardisierten Verfahren setzt IPRS auf ein individuell maßgeschneidertes Konzept. Ziel ist es, Ihre persönliche Ausstrahlung zu bewahren und gleichzeitig eine sichtbare, aber natürliche Verjüngung zu erreichen
– ohne Maskeneffekt oder „überoperiertes“ Aussehen.
2. Für wen eignet sich die IPRS-Philosophie besonders?
Die IPRS-Philosophie ist für alle geeignet, die Wert auf ein frisches, harmonisches Ergebnis legen, dabei aber ihre natürliche Mimik und Identität bewahren möchten. Sie richtet sich an Patient:innen, die nachhaltige Ergebnisse suchen und sowohl chirurgische als auch regenerative Verfahren in Einklang bringen möchten.
3. Welche Behandlungen zählen zum IPRS-Konzept?
Das IPRS-Konzept findet seine Hauptanwendung in der ästhetischen Gesichtschirurgie. Typische Eingriffe sind das IPRS Facelift (deep plane Technik), die Lidchirurgie, das IPRS Browlift und volumengebende Verfahren wie Lipofilling. Ergänzend bieten wir surgical und non-surgical IPRS SkinTreatments an, die die Hautqualität und Regeneration gezielt verbessern.
4. Was versteht man unter dem non-surgical IPRS SkinTreatment?
Das nicht-chirurgische IPRS SkinTreatment kombiniert minimalinvasive Verfahren wie Dermapen-Microneedling, PRP, NCTF und fraktionierten CO₂-Laser. Es verbessert die Hautqualität, stimuliert die Kollagenbildung und führt zu einem frischeren, vitaleren Hautbild
– ohne Operation und mit geringer Ausfallzeit.
5. Was ist das surgical IPRS SkinTreatment?
In Kombination mit Nanofat setzen wir das surgical IPRS SkinTreatment ein. Es umfasst eine intensive fraktionierte CO₂-Lasertherapie sowie Nanofat-Microneedling. Ausgeprägte Narben behandeln wir zusätzlich mit feinster Fettinjektion; bei Volumendefiziten ergänzen wir Lipofilling. Alles erfolgt in einer Sitzung. Unsere Erfahrung zeigt, dass dieses regenerative Gesamtkonzept
– insbesondere bei Narben – die besten Verbesserungen erzielt.
6. Wie natürlich wirken die Ergebnisse nach IPRS?
Natürlichkeit ist das Herzstück des IPRS-Konzepts. Alle Eingriffe und Behandlungen sind so ausgelegt, dass Ihre persönliche Mimik, Ihre Identität und Ihr Ausdruck erhalten bleiben. Ziel ist nicht, Sie zu verändern – sondern Ihre individuelle Schönheit zu betonen.
7. Wie lange halten die Ergebnisse an?
Dank präziser Operationstechniken und regenerativer Ergänzungen sind die Ergebnisse von IPRS langfristig stabil. Durch die Kombination verschiedener Methoden entsteht ein Ergebnis, das sofort überzeugt und sich gleichzeitig nachhaltig bewährt.
8. Ist IPRS auch für andere Körperregionen gedacht?
IPRS ist ein spezifisches Gesichtskonzept. Auch wenn die Grundprinzipien von Natürlichkeit und Präzision meine gesamte chirurgische Haltung prägen – etwa bei Brust- oder Körperoperationen – bezieht sich IPRS inhaltlich ausschließlich auf die ästhetische Gesichtschirurgie.
9. Was macht IPRS einzigartig?
IPRS kombiniert chirurgische Exzellenz mit regenerativer Medizin. Es geht nicht nur darum, Haut zu straffen oder Volumen zu ersetzen, sondern ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen – harmonisch, natürlich und langlebig.