
CO2-Laser Gesicht Düsseldorf – Für eine sichtbar jüngere und strahlendere Haut
Ein ebenmäßiger, frischer Teint – wer wünscht sich das nicht? Mit einer CO2-Laserbehandlung lassen sich feine Falten, Narben und Hautunebenheiten gezielt verbessern, sodass Ihre Haut sichtbar glatter und verjüngt wirkt. Hier erfahren Sie alles über die Behandlung mit dem CO2-Laser im Gesicht: Wie funktioniert sie? Welche Ergebnisse sind möglich? Und was kostet die Behandlung?
Als erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie legt Dr. Dr. Stephan Hager besonderen Wert auf sichere und effektive Verfahren. Diese Seite basiert auf höchsten medizinischen Standards und wurde von ihm geprüft, sodass Sie fundierte Informationen aus erster Hand erhalten.
Inhaltsverzeichnis CO₂-Laser Gesicht Düsseldorf bei Dr. Dr. Hager
- Was ist eine CO₂-Laserbehandlung?
- Für wen ist die CO₂-Laserbehandlung geeignet?
- Wer sollte auf eine CO₂-Laserbehandlung verzichten?
- Behandlungsablauf und -Häufigkeit bei der CO₂-Laserbehandlung
- Die Kosten einer CO₂-Laserbehandlung im Geischt
- Erfahrungsberichte & Patientenmeinungen zur CO2–Laserbehandlung im Gesicht
- Geprüft von Dr. Dr. Stephan Hager
- Mitgliedschaften:
- FAQ – Häufige Fragen zum Thema CO2–Laserbehandlung
Was ist eine CO₂-Laserbehandlung?
Die CO₂-Laserbehandlung ist ein hochwirksames, ablatives Hauterneuerungsverfahren, das gezielt feine Falten, Narben und Hautunebenheiten verbessert. Der Laser erzeugt energiereiche Lichtimpulse, die die oberste Hautschicht präzise abtragen und gleichzeitig tiefere Gewebeschichten stimulieren. Dies regt die Kollagenproduktion an, wodurch die Haut sich von innen heraus erneuert und langfristig straffer sowie glatter erscheint.
Die Behandlung kann entweder vollflächig ablativ oder fraktioniert erfolgen – ein entscheidender Unterschied für Intensität und Heilungszeit. Während das ablative Verfahren die gesamte oberste Hautschicht in einem zusammenhängenden Bereich abträgt und so eine tiefgreifende Hauterneuerung bewirkt, arbeitet die fraktionierte Methode mit feinen, punktuellen Mikroverletzungen. Diese lassen zwischen den behandelten Arealen kleine Inseln unversehrter Haut, was die Heilung beschleunigt und das Verfahren schonender macht.
Der Vorteil gegenüber konventionellen Peelings oder mechanischen Verfahren liegt in der tiefenwirksamen Hauterneuerung: Der CO₂-Laser dringt weiter in die Haut ein und erzielt eine nachhaltigere Straffung.
Vergleich mit anderen Laserverfahren: Im Gegensatz zum Erbium-Laser, der eher oberflächlich arbeitet und eine kürzere Heilungszeit ermöglicht, kann der CO₂-Laser intensiver wirken und tiefere Hautschichten regenerieren. Dadurch ist er besonders effektiv bei ausgeprägten Falten oder Narben und sorgt für langfristige Ergebnisse. Mehr Infos über das Gerät
Für wen ist die CO₂-Laserbehandlung geeignet?
Die CO₂-Laserbehandlung im Gesicht ist ideal für alle, die sich eine sichtbare Hautverjüngung wünschen oder gezielt Hautprobleme behandeln lassen möchten. Besonders geeignet ist sie bei:
- Falten und feinen Linien – Durch die gezielte Abtragung oberster Hautschichten und die Kollagenstimulation wirkt die Haut straffer und glatter.
- Aknenarben und andere Narben – Die Behandlung kann Narbengewebe gezielt reduzieren und das Hautbild ebenmäßiger machen.
- Pigmentstörungen – Altersflecken, Sonnenschäden oder ungleichmäßige Hauttöne können verbessert werden.
- CO₂-Laserbehandlung gegen Augenringe – Durch die Hauterneuerung kann die dünne Haut unter den Augen gestärkt und frischer wirken.
- CO₂-Laserbehandlung für das Unterlid – Zur Straffung und Verjüngung des Unterlids ohne chirurgischen Eingriff.
Wer sollte auf eine CO₂-Laserbehandlung verzichten?
Obwohl die Methode hocheffektiv ist, gibt es bestimmte Ausschlusskriterien:
- Sehr dunkle Hauttypen – Ein erhöhtes Risiko für Pigmentverschiebungen kann bestehen.
- Aktive Hauterkrankungen – Bei Infektionen, Ekzemen oder Schuppenflechte ist die Behandlung nicht ratsam.
- Schwangerschaft oder Stillzeit – In dieser Zeit wird von der Behandlung abgeraten.
- Neigung zu übermäßiger Narbenbildung (Keloide) – Bei einer genetischen Veranlagung kann das Risiko für unerwünschte Heilungsreaktionen bestehen.
Behandlungsablauf und -Häufigkeit bei der CO₂-Laserbehandlung
Eine CO₂-Laserbehandlung im Gesicht erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und Nachsorge, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Hier erfahren Sie, wie die Behandlung abläuft und wie oft sie notwendig ist.
Vorbereitung auf die CO₂-Laserbehandlung
- Individuelle Hautanalyse & Beratung: Vor der Behandlung erfolgt eine eingehende Untersuchung der Haut und eine persönliche Beratung.
- Vorbehandlung:Je nach Hauttyp kann der Einsatz spezieller Cremes oder Wirkstoffe sinnvoll sein, um die Haut optimal auf die Lasertherapie vorzubereiten.
Ablauf der CO₂-Laserbehandlung
- Lokale Betäubung: Vor der Behandlung wird eine Anästhesiecreme aufgetragen, die die Haut unempfindlicher macht. Diese benötigt etwa 30 bis 45 Minuten zur vollständigen Wirkung.
- Laserbehandlung: Der CO₂-Laser wird gezielt auf die Haut eingesetzt. Die Behandlungsdauer für eine Fullface-Behandlung beträgt durchschnittlich 30 Minuten.
- Kühlung & Beruhigung: Direkt im Anschluss wird die Haut mit speziellen Produkten oder Kühlpacks beruhigt, um Rötungen und Schwellungen zu minimieren.
Gesamtaufenthalt in der Praxis: Durch die Vorbereitungszeit sollten Sie mit ca. 1,5 Stunden für Ihren Termin rechnen.
Wie oft ist eine CO₂-Laserbehandlung notwendig?
Die Anzahl der Sitzungen richtet sich nach dem Hautzustand und dem gewünschten Ergebnis:
- Leichte Hautverjüngung & feinere Linien: Oft reicht eine Sitzung aus.
- Tiefere Falten, Aknenarben oder ausgeprägte Hautprobleme: Zwei bis drei Sitzungen im Abstand von mehreren Wochen sind empfehlenswert.
Nach der Behandlung – Was ist zu beachten?
- Hautreaktionen: Unmittelbar nach der Behandlung kann die Haut gerötet sein, leicht anschwellen oder ein Wärmegefühl aufweisen. Bei intensiveren Behandlungen sind Schwellungen und Krustenbildung in den folgenden Tagen normal. Mit einer sorgfältigen Nachsorge lassen sich diese Begleiterscheinungen gut kontrollieren.
- Pflegehinweise: Eine reichhaltige Feuchtigkeitspflege sowie konsequenter Sonnenschutz sind essenziell, um die Haut zu schützen und das bestmögliche Behandlungsergebnis zu erzielen.
Mit der richtigen Nachsorge und Anzahl an Sitzungen kann die CO₂-Laserbehandlung im Gesicht das Hautbild sichtbar verfeinern und für ein ebenmäßigeres, strahlenderes Aussehen sorgen.
Interessieren Sie sich für detaillierte Informationen?
Wünschen Sie eine individuelle Beratung oder einen Termin in meiner Praxis?
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Die Kosten einer CO₂-Laserbehandlung im Geischt
Die Kosten einer CO₂-Laserbehandlung hängen von verschiedenen Faktoren ab. In unserer Praxis setzen wir in der Regel nicht nur auf isolierte CO₂-Laserbehandlung, sondern kombinieren diese gezielt mit innovativen Verfahren wie Morpheus8™ oder unseren exklusiven IPRS-Methoden (Identity Preserving Rejuvenation Surgery) – sowohl in der non-surgical (PRP) als auch in der surgical Variante (Nanofat). Diese ganzheitlichen Konzepte ermöglichen eine intensive Hautregeneration und sorgen für nachhaltige, natürliche Verjüngungseffekte.
Wovon hängen die Kosten ab?
- Behandlungsareal: Eine umfassende Gesichtsbehandlung erfordert mehr Aufwand als eine gezielte Anwendung, z. B. an den Unterlidern oder bei Narben.
- Kombinationstherapien: Für langfristig optimale Ergebnisse setzen wir auf regenerative Behandlungen wie Morpheus8™ oder unsere individuellen IPRS-Konzepte (surgical und non-surgical IPRS), die das Hautbild nachhaltig verbessern.
- Anzahl der Sitzungen: Je nach Hautzustand sind meist 1–3 Behandlungen im Abstand mehrerer Wochen sinnvoll.
Preisübersicht für unsere CO₂-Laser-Kombinationsbehandlungen
- CO₂-Laser (Full Face) – in Kombination mit unseren regenerativen IPRS-Verfahren: ab 1600 €
- CO₂-Laser (Unterlider) – in Kombinationsbehandlung Morpheus8 und CO2 Laser ab 1.250 €
- Isolierte CO2 Laserbehandlung: pro Region ab 600 €

CO₂-Laser-Kombinationsbehandlungen vom Experten.
Da es sich um maßgeschneiderte, ästhetische Behandlungen handelt, sind die Kosten Selbstzahlerleistungen. In einer individuellen Beratung klären wir gerne, welche Kombination für Ihre Haut und Ihre ästhetischen Ziele optimal ist.
Heilungsprozess, Ausfallzeit und Risiken
Nach der Behandlung: Was Sie wissen sollten
Nach einer CO₂-Laserbehandlung benötigt die Haut eine gewisse Zeit zur Regeneration. Hier sind die wichtigsten Fragen und Antworten zur optimalen Nachsorge:
Wie lange ist die Haut gerötet?
Die Rötung der Haut ist eine natürliche Reaktion auf die Laserbehandlung und kann je nach Intensität des Eingriffs zwischen einigen Tagen bis zu zwei Wochen anhalten. In den ersten Tagen kann die Haut zudem leicht geschwollen sein. Während des Heilungsprozesses bildet sich eine feine Schuppung oder Krustenbildung, die nach und nach abfällt.
Wie vermeide ich Infektionen?
Eine konsequente und hygienische Pflege ist essenziell, um Infektionen zu vermeiden und eine optimale Heilung zu fördern.
- Sanfte Reinigung: Verwenden Sie nur milde, pH-neutrale Reinigungsprodukte und verzichten Sie auf aggressive Peelings oder alkoholhaltige Produkte.
- Regelmäßige Feuchtigkeitspflege: Speziell abgestimmte Wund- und Heilsalben unterstützen die Hautregeneration.
- Keine Berührungen oder Manipulation: Vermeiden Sie es, die behandelte Haut zu kratzen oder abzureiben, um Infektionen und Narbenbildung zu verhindern.
- Strikte Sonnenvermeidung: UV-Strahlung kann zu Pigmentstörungen führen. Daher sollte ein hoher Lichtschutzfaktor (SPF 50+) täglich angewendet werden.
Wann kann ich wieder Make-up verwenden?
Sobald die oberste Schicht der Haut verheilt ist und sich keine Krusten mehr lösen – in der Regel nach etwa 7 bis 10 Tagen – kann sanftes, nicht-komedogenes Make-up aufgetragen werden. Bis dahin sollten Sie vollständig auf dekorative Kosmetik verzichten, um die Haut nicht unnötig zu reizen.
Brauche ich eine Ausfallzeit? Kann ich arbeiten gehen?
Die Ausfallzeit hängt von der Intensität der Behandlung ab. Nach einer sanften, fraktionierten Behandlung sind viele Patienten bereits nach wenigen Tagen wieder gesellschaftsfähig. Bei einer vollflächigen, ablativen Behandlung kann eine Auszeit von etwa 10 bis 14 Tagen erforderlich sein. Falls Ihre Tätigkeit kein physisches oder öffentlichkeitswirksames Auftreten erfordert, können Sie oft schon nach einigen Tagen im Homeoffice arbeiten.
Risiken:
- Rötungen, Schwellungen, in seltenen Fällen Infektionen oder Pigmentverschiebungen.
- Mögliche Narbenbildung (selten, bei unsachgemäßer Nachbehandlung oder empfindlicher Haut).
Heilungsprozess und Nachbehandlung
Nach der Behandlung
Nach einer CO₂-Laserbehandlung können Rötungen, Schwellungen und ein Wärmegefühl auftreten, die meist innerhalb von Stunden bis Tagen abklingen. Kühlkompressen können helfen, das Wärmegefühl zu lindern.
Nachbehandlung & Pflege
- Wundpflege: Tragen Sie dreimal täglich eine dünne Schicht Wundsalbe auf und verwenden Sie anschließend eine Feuchtigkeitscreme, die speziell auf die Heilung abgestimmt ist.
- Reinigung: Reinigen Sie die Haut dreimal täglich mit einem milden Reinigungsgel und tragen Sie danach sofort die Wundsalbe auf.
- Duschen: Ab dem Folgetag ist Duschen möglich, jedoch sollten heißes Wasser und starker Wasserstrahl vermieden werden.
- Schlafen: Legen Sie den Kopf in den ersten Nächten höher, um Schwellungen zu verringern. Salzreiche Nahrung sollte vermieden werden.
- Kein Kratzen oder Reiben: Lassen Sie den Schorf auf natürliche Weise abfallen, um Narbenbildung zu vermeiden.
- Sonnenschutz: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und verwenden Sie ab dem 5. Tag einen hohen Sonnenschutz (mindestens SPF 50+). Ein Sonnenhut ist während der Heilung empfehlenswert.
Wir klären alle Patienten ausführlich über die richtige Nachsorge auf und stellen Ihnen einen detaillierten Nachsorgeplan zur Verfügung.

Exklusive Nachsorge mit den Waschie’s
Für unsere Patienten haben wir exklusiv das Cleansing & Washpad gemeinsam mit Waschie’s entwickelt, das besonders sanft reinigt und die Haut während der Heilung unterstützt.
Make-up und Pflege
Mineralisches Make-up kann nach 2–3 Tagen aufgetragen werden. Bei intensiveren Behandlungen kann es bis zu 7–10 Tagen dauern, bis Make-up wieder unbedenklich verwendet werden kann.
Mögliche Risiken
- Rötung und Schwellung sind normal und klingen nach wenigen Tagen ab.
- Infektionen sind selten und treten meist nur bei unzureichender Pflege auf.
- Pigmentverschiebungen und Narbenbildung sind ebenfalls selten, können aber bei unsachgemäßer Nachsorge oder empfindlicher Haut auftreten.
0,5% Hydrocortison kann Rötungen und Juckreiz lindern und bei Bedarf werden entsprechende Cremes von uns rezeptiert. Nach dem Abfallen des Schorfs können reichhaltige Pflegeprodukte von Dermasence verwendet werden, von den wir unseren eine Auswahl nach der Behandlung zur Verfügung stellen.
Gesellschaftsfähigkeit
- Leichte Behandlungen: 3–5 Tage
- Intensive Behandlungen (Full Face): 10–14 Tage
Lassen Sie sich individuell beraten, um die besten Ergebnisse zu erzielen und den Heilungsprozess optimal zu unterstützen.
Produktvideo Smaxel RF
Erfahren Sie in diesem Video mehr
Unser neuer CO2-Laser für die schonende Entfernung störender Hautveränderungen und für die Hautverjüngung.
Erfahrungsberichte & Patientenmeinungen zur CO2–Laserbehandlung im Gesicht
Plastische & Ästhetische Chirurgie Düsseldorf | Dr. med. Dr. med. univ. Stephan Hager - RKM 740 55 Google Bewertungen Fernandes tupac beatz26. September, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe eine Fetttransfer-Behandlung für mehr Volumen im Gesicht machen lassen und bin sehr zufrieden die Operation ist sehr gut gelaufen und das Ergebnis sieht genau so aus, wie ich es mir gewünscht habe. Besonders hervorheben möchte ich, dass der Chirurg und das Team sehr aufmerksam war. Vor dem Eingriff wurde mir alles in Ruhe erklärt, wir sind alle Details gemeinsam durchgegangen und sogar ein 3D-Modell wurde erstellt damit ich mir das Ergebnis besser vorstellen konnte. Ich bin sehr zufrieden Vielen Dank für die tolle Arbeit Absolute Empfehlung Nadine Stammeshaus14. August, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mein Wunsch seit Jahren war es eine Augenlidstraffung durchführen zu lassen, weil alles doch sehr schlaff war und ich dadurch einfach einen müden Blick hatte. Ich (mittlerweile 50) dachte mir jetzt oder nie und machte mich über Google auf die Suche nach einem geeigneten Arzt. Erste Anlaufstelle war eine Klinik an der Kö. Hier ging es nur um das finanzielle. Keine Beratung, keine Vorher- /Nachherbilder. Da ich Angstpatientin bin, wollte ich mir eine 2. Meinung einholen und Google spuckte-Gott sei Dank- Herrn Dr. Dr. Stephan Hager aus. Ich bekam sehr schnell einen Beratungstermin und fühlte mich sofort gut aufgehoben. Die Beratung war sehr ausführlich mit diversen Vorher/Nachherergebnissen. Hier steht wirklich der Patient im Fokus. Die Klinik selber, das Personal und natürlich Dr. Hager selber einfach grandios. Hier gibt es wirklich nichts zu verbessern. Die lockere Atmosphäre hinterlässt einen Wohlfühlcharakter. Im Endeffekt entschieden wir uns für ein Browlift und eine Augenlidstraffung. Der Termin war schnell bestimmt. Den OP Tag hatte ich trotz Angst sehr gut überstanden und auch die Nachsorgetermine gingen wie im Flug vorbei. Die Wundheilung war grandios. Ich hatte keinerlei Blutergüsse oder dergleichen. Die Narben an den Lidern waren nach dem Fadenzug (1 Woche später) so gut wie überhaupt nicht mehr sichtbar. Alles in allem bin ich mehr als zufrieden mit dem Ergebnis und froh, diesen Schritt gegangen zu sein. Ich würde Herrn Hager jederzeit weiter empfehlen. Er ist eine absolute Koryphäe auf seinem Gebiet👌 kann mir nicht vorstellen, dass es einen besseren Arzt gibt. Von mir jedenfalls gibt es eine fette 12 von 10 Punkten🤗 Liebe Grüße Nadine Ries Bärbel Ro12. August, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe vor knapp drei Wochen eine Oberlidstraffung bei Dr. Dr. Hager durchführen lassen. Von dem Vorgespräch, der OP und der Nachsorge bin ich absolut begeistert. Heute sieht man kaum noch etwas von dem Eingriff. Er hat eine so tolle Arbeit geleistet und seine Art und Weise ist einfach nur super. Ein großes Dankeschön auch an die Organisation rund um die OP. Es war perfekt. Ich kann die komplette Praxis einfach nur 100% weiterempfehlen. Vielen Dank für alles. Ni Mo12. August, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr nettes und zuvorkommendes Team, eine sehr ansprechende und hochwertig eingerichtete Praxis und ein kompetenter und emphatischer Arzt. Ich habe länger nach einem passenden Arzt für mich und meine Bedürfnisse gesucht (33 J., Wunsch nach Unterlid OP). Bereits bei der Beratung bei Dr. Hager habe ich mich sehr wohl und verstanden gefühlt. Ich hatte das Gefühl, dass auf meine Wünsche und meine individuelle Ausgangslage geachtet wurde, sodass ein für mich geeignetes, realistisches und ganzheitliches Konzept gefunden wurde Ich bin jetzt schon, 3 Wochen nach der OP, so glücklich mit meinem Ergebnis! Das Team von Dr. Hager kümmerte sich in allen Belangen wundervoll um einen - von Terminabsprachen bis zur Betreuung am OP-Tag, sowie in der Nachsorge! Vielen Dank dafür. Sollte ich künftig noch einmal den Wunsch eines Eingriffs haben, weiß ich wem ich mich anvertraue :). Samer Daoud11. August, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr schöne und moderne Praxis mit hochwertiger Ausstattung. Der Arzt verfügt über neueste, weltweit führende Technologien und Geräte. Sein Fachwissen ist beeindruckend, ebenso seine vielseitige Erfahrung in plastische Chirurgie, und Ästhetik. Menschlich wie fachlich überzeugt er auf ganzer Linie – ein Top-Arzt und erstklassiger Chirurg! Ein Arzt, dem man zu 100 % vertrauen kann! Katharina Adamsa31. Juli, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. IPRS-Brauenlifting Junge Frau 33 Jahre, 2x Schlupflied-OP, 1x Endoskopisches Brauenlifting. Dieses Brauenlifting war eine der besten Entscheidungen meines Lebens! Ich schaue endlich in den Spiegel und sehe wieder wach, lebendig aus. Vom ersten Beratungsgespräch bis zur Nachsorge habe ich mich rundum verstanden und liebevoll betreut gefühlt. Ein toller einfühlsamer Arzt der mir nach den ganzen OP's jede Angst genommen hat. Ein riesengroßes Dankeschön für dieses neue Lebensgefühl und an das nette Praxisteam! Irene Artigues24. Juli, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Bin super behandelt worden und mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Auch die Mitarbeiter sind sehr nett man fühlt sich gut aufgehoben. Kabadi S. Lückert17. Juli, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich hatte nun schon meine zweite OP bei Dr. Dr. Hager und kann sowohl ihn als auch das Praxisteam uneingeschränkt empfehlen. Man fühlt sich vom ersten Moment gut aufgehoben und weiß, hier bin ich richtig. Bei den ausführlichen Vorgesprächen wurde ich kompetent und einfühlsam beraten was möglich ist. Dr. Dr. Hager geht individuell auf einen ein und nimmt sich die Zeit bis keine Fragen offen bleiben. Sowohl die Vorgespräche als auch die Eingriffe und vor allem die Nachsorge waren erstklassig. Die Resultate sind natürlich und ästhetisch und gaben mir ein völlig neues Lebensgefühl. Ich bin jeden Tag wieder auf’s neue begeistert und möchte mich sowie auch mein Mann ganz herzlich für alles bedanken! Stefanie koelle10. Juli, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Praxis ist erstklassig in jeder Hinsicht : Dr Hager ein vertrauenswürdiger und kompetenter Arzt , mit einer sehr ruhigen und feinstimmigen Art . Mein Browlift entspricht zu 100% meinen Wünschen , das Ergebnis ist natürlich! perfekt ! Das Praxis Team ist eine zusätzliche Freude : organisiert , aufmerksam , offen und herzlich . René Berson1. Juli, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Dr.Dr. Hager ist ein herausragender uns überaus kompetenter Arzt. Hervorragende und ehrliche Beratung trifft auf absolute Professionalität und Flexibiltät. Ein großes Lob geht auch an das Praxis-Team, welches einen ausgezeichneten Job macht. Volle Punktzahl.

Geprüft von Dr. Dr. Stephan Hager
Dr. Dr. Stephan Hager ist Spezialist im Bereich der ästhetischen Gesichtschirurgie. Er trägt als einer der wenigen in Deutschland den Titel FEBOPRAS und ist damit neben dem deutschen auch europäischer Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie. Diese Bezeichnung dient als weiteres Qualitätsmerkmal zur Kennzeichnung von plastischen Chirurgen, die auf höchstem internationalem Standard operieren. Nähere Informationen und wissenschaftliche Publikationen von Dr. Dr. Stephan Hager finden Sie unter: Vita Dr. Dr. Hager
Mitgliedschaften:

DGPRÄC

ESPRAS

UEMS
FAQ – Häufige Fragen zum Thema CO2–Laserbehandlung
Ist die CO₂-Laserbehandlung schmerzhaft?
Die CO₂-Laserbehandlung kann leichte bis moderate Unannehmlichkeiten verursachen. Vor der Behandlung wird die Haut mit einer Betäubungscreme behandelt, um den Schmerz zu minimieren und den Komfort während der Sitzung zu gewährleisten.
Wie oft muss ich die Behandlung wiederholen?
Die Anzahl der Sitzungen hängt vom jeweiligen Befund ab. In der Regel sind 1 bis 3 Sitzungen erforderlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Der Abstand zwischen den Sitzungen kann je nach Hauttyp und Behandlungserfolg variieren.
Kann ich nach der Behandlung Sport treiben?
Nach der CO₂-Laserbehandlung sollten Sie einige Tage warten, bis sich die Haut beruhigt hat. Intensive sportliche Aktivitäten und Schwitzen können die Heilung beeinträchtigen und sollten in den ersten Tagen nach der Behandlung vermieden werden.
Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten?
Da es sich um eine ästhetische Behandlung handelt, werden die Kosten in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen. Die Behandlung ist eine Selbstzahlerleistung.
Welche Pflege brauche ich danach?
Nach der Behandlung ist intensiver Sonnenschutz unerlässlich, um die Haut zu schützen. Zusätzlich sollten Feuchtigkeitscremes verwendet werden, um die Heilung zu unterstützen und die Haut optimal zu pflegen.
Sie möchten mehr über das Thema CO₂-Laserbehandlung erfahren und wünschen eine persönliche Beratung mit Dr. Dr. Stephan Hager
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Haut mit der CO₂-Laserbehandlung nachhaltig zu verbessern. Diese Behandlung kann sowohl als eigenständige Lösung als auch als wertvolle Ergänzung zu anderen chirurgischen Maßnahmen eingesetzt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin bei Dr. Dr. Stephan Hager in Düsseldorf und lassen Sie sich individuell beraten, wie die CO₂-Laserbehandlung Ihre Hautverjüngung effektiv unterstützen kann. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!


CO₂-Laser in Düsseldorf: Straffere, jüngere Haut – nachhaltig & individuell
Der CO₂-Laser stellt eine äußerst effektive und verlässliche Methode zur Hautverjüngung und -straffung dar, die in meiner Praxis in Düsseldorf optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt wird. Durch die Möglichkeit, diese Behandlung mit anderen modernen Methoden zu kombinieren, erhalten Sie maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Hautprobleme. Als erfahrener Facharzt für plastische Chirurgie stehe ich Ihnen mit umfassender Expertise zur Seite, um Ihnen Ergebnisse zu bieten, die sowohl effektiv als auch nachhaltig sind. Vertrauen Sie auf meine langjährige Erfahrung und das Engagement, das Beste für Ihre Haut zu erzielen.
Sie verdienen es, sich in Ihrer Haut wohlzufühlen!