Oberarmstraffung
Ein lustiger Name für einen wenig lustigen Anblick: die berühmt-berüchtigten Winke-Arme. Hauptgrund für die überproportionale Erschlaffung der Oberarme mit Betonung der Innenseiten sind meist zunehmendes Alter oder deutlicher Gewichtsverlust. Lokalisierte Fettpolster in diesem Bereich können durch eine gezielte Liposuktion, d.h. Fettabsaugung, entfernt werden. In einigen Fällen ist durch die individuellen körperlichen Voraussetzungen keine ausreichende Retraktion, d.h. Zusammenziehen, der Haut mehr möglich. Straffe Oberarme sind dann nur noch durch eine operative Oberarmstraffung zu erreichen.
Bei der Oberarmstraffung wird die überschüssige Haut individuell ausgemessen und nach einer exakten präoperativen Planung durch eine präzise und schonende Schnittführung an der Innenseite des Oberarmes dauerhaft entfernt. Eine entsprechende Nachbehandlung mit angepasster Kompressionsbekleidung sowie eine akribische Narbennachsorge ermöglichen straffe Oberarme, die einfach richtig gut aussehen. Und das ohne auffällige Narben.
Dieser Eingriff an den Oberarmen ist oft Bestandteil von umfassenden Wiederherstellungsoperationen bei massivem Gewichtsverlust. Natürlich biete ich Ihnen diesen Eingriff auch an, wenn es ausschließlich um die Straffung der Oberarme geht. Die Ausfallzeit nach einer Operation ist erfreulich kurz.
Häufige Fragen
Damit Sie Ihr Wunschergebnis bekommen, unterstütze ich Sie gerne: mit modernster Medizintechnik, mit meiner fachlichen Expertise, aber vor allem auch mit Empathie und Zeit. Für Sie und Ihre Fragen. Vertrauen ist für mich die Basis jeder erfolgeichen Behandlung.
Sie wünschen eine Beratung?

Dr. med. Dr. med. univ. Stephan Hager, M. Sc., FEBOPRAS
Sie interessieren sich für weiterführende Informationen?
Sie wünschen eine persönliche Beratung oder einen Termin in meiner Praxis?
Ich freue mich auf Sie.