Unterlidstraffung
Ein müder Blick verbunden mit klassischen Tränensäcken? Das ist nicht nur die Folge von viel zu wenig Schlaf. In der Augenpartie prallen im Laufe der Jahre gleich mehrere Probleme aufeinander. Die Haut erschlafft zunehmend und das volumenbildende Fettgewebe, das zuvor in diesem Bereich für den jugendlich frischen Look gesorgt hat, sinkt immer mehr ab. Die Folge: Die nicht vorteilhaften Veränderungen in diesem Bereich werden umso mehr betont.
Mit einer operativen Unterlidstraffung stelle ich durch das vorsichtige Entfernen der überschüssigen Haut und der Umverteilung des Fettgewerbes den jungen Look wieder her. Bei dieser Operation ist die Schnittführung so gewählt, dass sie unauffällige Narbe knapp unter der Lidkante liegt. Nach einer kurzen Heilungsphase fällt diese Narbe selbst im Nahgespräch Ihrem Gegenüber nicht mehr auf.
Ergänzende Therapien wie Kollagenstimulanzien, PRP (Plateled Rich Plasma), Chemical Peels oder Medical Needling können, nach individueller Ausgangslage, die Ergebnisse optimieren. Der Eingriff findet in schonender Kurznarkose statt und auf Wunsch im Rahmen eines kurzstationären Aufenthaltes im hochwertigen Bettenbereich unserer RKM 740 Interdisziplinären Facharztklinik.
Häufige Fragen
Damit Sie Ihr Wunschergebnis bekommen, unterstütze ich Sie gerne: mit modernster Medizintechnik, mit meiner fachlichen Expertise, aber vor allem auch mit Empathie und Zeit. Für Sie und Ihre Fragen. Vertrauen ist für mich die Basis jeder erfolgeichen Behandlung.
Sie wünschen eine Beratung?

Dr. med. Dr. med. univ. Stephan Hager, M. Sc., FEBOPRAS
Sie interessieren sich für weiterführende Informationen?
Sie wünschen eine persönliche Beratung oder einen Termin in meiner Praxis?
Ich freue mich auf Sie.