Sekundäre Rekonstruktionsverfahren

Implantate können Sie über viele Jahre ohne Komplikationen und mit viel gewonnener Lebensqualität tragen. Mit fortschreitender Zeit kann es jedoch zu einer mehr oder weniger ausgeprägten Kapselfibrose, d.h. einer Fremdkörperreaktion, oder einer Dislokation, d.h. zu einer Verschiebung des Implantats, kommen. Auch möglich: Sie wünschen sich eine Veränderung bzgl. Form und Größe Ihrer Brust.

Je nach Befund und individuellem Wunsch nach Veränderung stellen diese sekundären Operationen eine große Herausforderung an den Operateur und das komplette OP-Team dar. Eine eingehende Untersuchung und ein vertrauensvolles Gespräch sind zwingend nötig, um Chancen und Risiken einer operativen Revision genau einschätzen und beurteilen zu können.

Gerade bei diesem sensiblen und herausfordernden Prozess können Sie auf meine jahrelange Erfahrung und Expertise aus der rekonstruktiven Brustchirurgie vertrauen.  Hier sind sehr individuelle und sauber geplante Konzepte unter Anwendung sämtlicher OP-Techniken nötig. All das kann ich Ihnen auf höchstem Niveau anbieten.

Die akribische Planung und Vorbereitung solcher Eingriffe verlangen neben viel Erfahrung auch ein feines Gespür für die Wünsche der Patientinnen. Zum erfolgreichen Abschluss mit stabilen Langzeitergebnissen zählt schlussendlich auch noch eine engmaschige Nachsorge. All das erhalten Sie bei uns aus einer Hand: in meiner Facharztpraxis als Teil der RKM 740 Interdisziplinären Facharztklinik mit topmodern ausgestattetem OP-Trakt und hochwertigem Bettenbereich. Gehen Sie mit Ihrem Körper keinerlei Kompromisse ein.

Selbstverständlich setze ich auch im Bereich der sekundären Brustchirurgie auf eine enge Kooperation mit dem deutschen Premiumhersteller Polytech. Hierdurch kann ich meinen Patientinnen hochwertige, maßgeschneiderte, und mit speziellen Oberflächenstrukturen ausgestattete Implantate „Made in Germany“ anbieten.

Übrigens: Nicht nur in der Brustchirurgie gibt es den Bedarf von Zeiteingriffen bzw. Revisionen. Auch in allen anderen Bereichen der plastisch-ästhetischen Chirurgie stehe ich Ihnen mit Expertise, Rat und gerne auch als Operateur zur Verfügung.

Häufige Fragen

Damit Sie Ihr Wunschergebnis bekommen, unterstütze ich Sie gerne: mit modernster Medizintechnik, mit meiner fachlichen Expertise, aber vor allem auch mit Empathie und Zeit. Für Sie und Ihre Fragen. Vertrauen ist für mich die Basis jeder erfolgeichen Behandlung.

Nutzen Sie gerne das Onlinetool auf meiner Website und vereinbaren Sie mit wenigen Klicks Ihren Wunschtermin. Gerne können Sie mich auch per Mail oder telefonisch kontaktieren. Ich bin Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 bis 18 Uhr erreichbar, dazu Mittwoch von 8 bis 13 Uhr und Freitag von 8 bis 17 Uhr.

Vor allem: Ganz in Ruhe. Für das Beratungsgespräch mit Ihnen nehme ich mir selbstverständlich die nötige Zeit. Sie und Ihre Wünsche stehen vollumfänglich im Fokus. Nach einer eingehenden Beratung erfolgt eine erste Untersuchung mit Foto- und 3D-Aufnahmen mit anschließendem Therapievorschlag. Dank des Einsatzes modernster digitaler Technik kann ich nicht nur den Status Quo erheben, sondern auch die zu erwartendenden Ergebnisse des Eingriffes visualisieren. Kurzum: Sie sehen, was Sie bekommen.

Grundsätzlich rate ich meinen Patientinnen und Patienten zu einer Folgekostenversicherung. Diese Versicherung sichert Sie ab, falls es nach einem Eingriff doch zu Komplikationen und damit weiteren Behandlungen kommen sollte. Auch wenn Komplikationen sehr selten sind, können Sie nicht komplett ausgeschlossen werden. Während bei medizinisch notwendigen Operationen auch mögliche Folgekosten von der Krankenkasse übernommen werden, sind die Folgekosten nach freiwilligen Eingriffen im Bereich der plastischen und ästhetischen Chirurgie zu 100 Prozent von Ihnen zu tragen. Mit der Folgekostenversicherung. z.B. mit "medassure", gehen Sie auf Nummer Sicher. Gerne versorgt Sie mein Praxisteam mit ausführlichen Informationen oder stellt auf Wunsch auch den Kontakt her.

Ich kombiniere meine internationale Ausbildung bei renommierten Expertinnen und Experten der plastischen und ästhetischen Chirurgie mit der langjährigen Erfahrung als Facharzt und vor allem als Operateur. Dazu biete ich Ihnen in der RKM 740 Interdisziplinären Facharztklinik alles aus einer Hand: Eine hochwertige und bestens ausgestattete Praxis und direkt nebenan der OP-Trakt auf medizintechnischem Top-Niveau plus komfortablen Bettenbereich. Diese kurzen Wege sind in der Metropolregion Düsseldorf nahezu einmalig.

Meine Facharztpraxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie ist Bestandteil der RKM 740 Interdisziplinären Facharztklinik. Sowohl meine Patientinnen und Patientin als auch ich und mein Team profitieren von den außergewöhnlich guten Voraussetzungen. Der integrierte OP-Bereich mit drei Sääle erfülllt allerhöchste medizintechnische Ansprüche, der Bettenbereich mit direktem Blick auf den Rhein erfüllt gehobene Hotel-Standards. Die kurzen Wege machen es möglich: Ich bin für Sie nicht nur vor dem Eingriff, sondern auch für die Nachsorge jederzeit persönlich erreichbar.
Sie wünschen eine Beratung?

Dr. med. Dr. med. univ. Stephan Hager, M. Sc., FEBOPRAS

Sie interessieren sich für weiterführende Informationen?
Sie wünschen eine persönliche Beratung oder einen Termin in meiner Praxis?

Ich freue mich auf Sie.